Eintritt frei in Dresden. Alle kostenlosen Veranstaltungen in Dresden hier auf einen Klick! Es gibt viele Veranstaltungen in Dresden bei denen kein Eintritt erhoben wird. Dabei können Sie erstaunliche Entdeckungen machen. Um die Veranstaltungen schneller zu finden, die Eintritt frei! sind, orientieren Sie sich an diesem Symbol. Eintritt frei in Dresden heute.

-
Klanginstallation "Der gute Hirte" 31 Lautsprecher | Gesang | Sounds | Licht (Start 10 bis 20 Uhr alle 20 Minuten)
Do | Freie evangelische Gemeinde Dresden "Goldenes Lamm" -
-
Lötpunkt AG Das coole Kreativlabor
Do | Technische Sammlungen der Stadt Dresden (Museum Dresden) -
Open Roberta AG LEGO Mindstorms in Aktion
Do | Technische Sammlungen der Stadt Dresden (Museum Dresden) -
-
-
-
Quizrunde: Deutsch-tschechisches Pubkvíz
Do | Babička im RauschFestival / Fest:
TSCHECHISCH-DEUTSCHE KULTURTAGE (TDKT) -
-
-
Ralf Pasch: >>Die Erben der Vertreibung<< Buchvorstellung und Gespräch
Do | Gedenkstätte Münchner Platz DresdenFestival / Fest:
TSCHECHISCH-DEUTSCHE KULTURTAGE (TDKT) -
-
-
-
Kann Europa in der Ukraine Frieden schaffen ohne Waffen? mit Aufzeichnung für den Podcast »Debatte in Sachsen«
Do | Frauenkirche Dresden -
Festivalbar + Party
Do | Staatsschauspiel Dresden - Kleines HausFestival / Fest:
Festival | Fast Forward 2025 -
Peter Junghanß Zeichnung und Druckgraik
– Haus der Architekten Dresden -
über.brücken Eine Kooperation des Künstlerbund Dresden mit dem Heidelberger Forum für Kunst
– Dresdner Volksbank Raiffeisenbank - Villa Eschebach -
-
Von gestern erzählen. Für morgen bewahren. 30 Jahre Frauen*stadtarchiv Dresden
– Stadtarchiv Dresden -
Sichtbare Vielfalt Religionen in Sachsen
– Schulmuseum Dresden -
3W1F | Susanne Petzold IN THE DARK PLACES
– Künstlerbund Dresden e.V. -
-
»Mein Name ist Mensch« 30 visuelle Interpretationen der UN-Menschrechte von Jochen Stankowski
– Sammlung Farbenlehre der TU Dresden, BZW -
„Statistik.Wissen.Zukunft“ 8 - 18 Uhr
– Stadtforum Dresden -
Carsten Nicolai: UNICOLOR OCULAR Lichtinstallation frei und ohne Eintritt
– KRAFTWERK Mitte -
-
Deconstruct Deconstructivism Transformation einer Ikone
– Zentrum für Baukultur Sachsen -
Urban Sketchers Dresden – Treffen jeden 1. Samstag im Monat. Offenes Zeichentreffen. Die Teilnahme ist kostenlos.
– Neumarkt, Martin-Luther-Denkmal -
Karikaturausstellung - Das ist der Hammer! Handwerk trifft KI 120 Karikaturen von 55 Künstlern sind zu sehen. Der Eintritt ist frei.
– njumii – das Bildungszentrum des Handwerks (Haus njumii 1) -
WILLKOMMEN! Neue Besen - Alte Hasen Neue Mitglieder im Tandem mit Bestandsmitgliedern
– Künstlerbund Dresden -
-
-
"GENIAL BANAL" Sachsens erste Topflappenschau 6. Ausstellung mit Bürgerbeteiligung in der "Galerie Himmlisch"
– Galerie Himmlisch -
Frühling - Sommer - Herbst - Winter neue Bilder von Sabine Just
– DIVERSO: Produzenten-Galerie und Laden -
Mẹ – Mutter Vietnam Vier Künstlergenerationen zwischen Propaganda, Avantgarde und Autonomie
– Galerie 2. Stock im Kulturrathaus -
-
-
HeideNOW Malerei von Lars Kohl
– Zentralwerk Dresden -
-
Splitter und Spuren Stadtbilder zwischen Zerstörung, Neubeginn und Erinnerung
– Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) -
-
Archiv in der Tasche. Skizzenbücher von Hegenbarth mit Arbeiten von Altenbourg, Beyer, Richter und Uhlig
– Josef-Hegenbarth-Archiv - Staatliche Kunstsammlungen Dresden -
Eine TRACHT Heimat Trachten, Mode und Textiles aus Sachsen
– Internet -
Heiter bis wolkig Wetterphänomene in der holländischen Graphik und Zeichnung
– Internet -
Sammlung mit Geschichte Provenienzforschung zu Enteignungen in SBZ und DDR am Deutschen Historischen Museum
– Internet -
150 Jahre Museum für Völkerkunde Dresden Einblicke – Geschichten – Stationen
– Museum für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais - Staatliche Kunstsammlungen Dresden -
An den Wiederaufbau erinnern
Dauerausstellung Frauenkirche Dresden -
Das Dresdner Rathaus – seine Geschichte bis 1990 Eine Ausstellung im Foyer »Goldene Pforte« des Neuen Rathauses
Dauerausstellung Neues Rathaus Dresden -
-
-
-