Glacisstr. 28
01099 Dresden
www.staatsschauspiel-dresden.de
Haltestelleninformation
- Albertplatz (Bus 261, 305, 326, 328, Tram 3, 6, 7, 8, 11)
Wir freuen uns, dass wir mit kleinen und wohl überlegten Schritten unsere Häuser für mehr Zuschauer*innen öffnen können – selbstverständlich hat aber Ihre Sicherheit und die unserer Mitarbeiter*innen – gerade angesichts wieder steigender Infektionszahlen – weiterhin höchste Priorität. In unseren Spielstätten werden deshalb alle aktuellen behördlichen Anordnungen zu den Abstands- und Hygieneregeln kontinuierlich der Coronasituation angepasst.
Alle Veranstaltungen im Großen Haus finden Sie hier.
-
Vorverkaufskasse im Kleinen Haus
Glacisstraße 28
01099 Dresden
Mo bis Fr 14.00 – 18.30 UhrKartenkauf und Reservierungen
Telefonischer Kartenkauf: 03 51.49 13-555
Anrechtsbüro & Gruppenreservierungen: Telefon: 03 51.49 13-567
Schriftliche Reservierungen per Post: Staatsschauspiel Dresden, Besucherservice, Theaterstraße 2 , 01067 Dresden
Per E-Mail: tickets@staatsschauspiel-dresden.de
Per Fax: 03 51.49 13-967
VorverkaufskassenKassen- und Servicezentrum im Schauspielhaus
Theaterstraße 2
01067 Dresden
Mo bis Fr 10.00 – 18.30 Uhr, Sa 10.00 bis 14.00 UhrDie Abendkassen
öffnen jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir ab diesem Zeitpunkt den Vorverkauf nur eingeschränkt leisten können und die Abendkasse Vorrang hat.
Veranstaltungen: „Staatsschauspiel Dresden - Kleines Haus“
-
Kritischer Zustand ein Gesundheitscheck mit Dresdner Klinikmitarbeiter*innen von Jonas Egloff und Emily Magorrian eine Produktion der Bürger:Bühne
Di | -
Maria Stuart Eine Frage der Macht mit Dresdner Jugendlichen frei nach Friedrich Schiller in einer Fassung von Katharina Bill eine Produktion der Bürger:Bühne
Fr | -
Was ihr wollt von William Shakespeare Deutsch von Jürgen Gosch und Angela Schanelec
Sa | -
Fischer Fritz Sprechtheater von Raphaela Bardutzky Übersetzungen ins Polnische von Aleksandra Lukoszek
So | -
Woyzeck von Georg Büchner
Di | -
Infotreffen zu „UNART“ Jugendwettbewerb für multimediale Performances eine Initiative der ODDO BHF Stiftung in Kooperation mit dem Schauspiel Frankfurt, dem Staatsschauspiel Dresden und dem Thalia Theater Hamburg
Mi | -
Im Spiegelsaal nach der Graphic Novel von Liv Strömquist aus dem Schwedischen von Katharina Erben in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Kerstin Behrens
Mi | -
Maria Stuart Eine Frage der Macht mit Dresdner Jugendlichen frei nach Friedrich Schiller in einer Fassung von Katharina Bill eine Produktion der Bürger:Bühne
Do | -
Klassenbeste ein Rechercheprojekt mit Töchtern und deren Müttern von Christiane Lehmann und Ensemble eine Produktion der Bürger:Bühne
Do | -
Prima Facie von Suzie Miller
Fr | -
Der einsame Westen von Martin McDonagh Deutsch von Martin Molitor und Christian Seltmann
Fr | -
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat von Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann Bühnenfassung: Henriette Hörnigk und Sophie Scherer
Sa | -
Fischer Fritz Sprechtheater von Raphaela Bardutzky Übersetzungen ins Polnische von Aleksandra Lukoszek
Sa | -
Linda und die lauten Bräute „Nachtmusik aus’m Tagebau“ Eine Generation später. Die Lieder des Gerhard Gundermann. Und die eigenen. eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“
So |Reihe:
MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN -
-
Der Nazi & der Friseur nach dem Roman von Edgar Hilsenrath
Di | -
Maria Stuart Eine Frage der Macht mit Dresdner Jugendlichen frei nach Friedrich Schiller in einer Fassung von Katharina Bill eine Produktion der Bürger:Bühne
Mi | -
Klassenbeste ein Rechercheprojekt mit Töchtern und deren Müttern von Christiane Lehmann und Ensemble eine Produktion der Bürger:Bühne
Do | -
Woyzeck von Georg Büchner
Fr | -
Sei gegrüßt und lebe! Brigitte Reimann und Christa Wolf – eine Freundschaft in Tagebüchern und Briefen 1963 bis 1973 eine Produktion des Lausitz Festivals 2023
Fr | -
Der Komet nach dem Buch von Durs Grünbein in einer Bühnenfassung von Tilmann Köhler, Uta Girod und dem Spielensemble
Sa | -
Geschlossene Gesellschaft von Jean-Paul Sartre Deutsch von Traugott König
Sa | -
Was ihr wollt von William Shakespeare Deutsch von Jürgen Gosch und Angela Schanelec
So | -
-
Prima Facie von Suzie Miller
Di | -
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat von Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann Bühnenfassung: Henriette Hörnigk und Sophie Scherer
Do | -
Justitia mit Dresdner Bürger*innen zwischen Recht und Gerechtigkeit von Ulrike Günther eine Produktion der Bürger:Bühne
Do | -
Im Spiegelsaal nach der Graphic Novel von Liv Strömquist aus dem Schwedischen von Katharina Erben in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Kerstin Behrens
Fr | -
Sei gegrüßt und lebe! Brigitte Reimann und Christa Wolf – eine Freundschaft in Tagebüchern und Briefen 1963 bis 1973 eine Produktion des Lausitz Festivals 2023
Fr | -
Blutbuch nach dem Roman von Kim de l’Horizon
Sa | -
Fischer Fritz Sprechtheater von Raphaela Bardutzky Übersetzungen ins Polnische von Aleksandra Lukoszek
Sa | -
AFENGINN »A Sonorous Odyssey Of The North«
So |Reihe:
MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN -
-
-
Apokalypse 2033 eine prophetische Horrorsatire mit Senior*innen von Paul Spittler eine Produktion der Bürger:Bühne
Di | -
Wonderful World Das Semperoper Ballett im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden: Tanztheater von Kinsun Chan und Martin Zimmermann eine Produktion von MZ Atelier und Theater St. Gallen
Do | -
Wonderful World Das Semperoper Ballett im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden: Tanztheater von Kinsun Chan und Martin Zimmermann eine Produktion von MZ Atelier und Theater St. Gallen
Fr | -
Hautnah entfernt eine Bewegungsrecherche in Koproduktion mit farbwerk e. V. von Helena Fernandino eine Produktion der Bürger:Bühne
Sa | -
Infotreffen zu „Hautnah entfernt“ eine Bewegungsrecherche in Koproduktion mit farbwerk e. V. von Helena Fernandino eine Produktion der Bürger:Bühne
Sa | -
Ak Dan Gwang Chil 7 (ADG7) „Such is Life“ Korean Shamanic Folk-Pop. Traditionelle Ritualgesänge. Moderne Beats. Das Beste aus zwei Welten. eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“
So | -
Die Bakchen von Thomas Melle nach Euripides
Do | -
Was ihr wollt von William Shakespeare Deutsch von Jürgen Gosch und Angela Schanelec
So | -
Die Bakchen von Thomas Melle nach Euripides
Sa | -
BOBO & Herzfeld „Herbstrauch“ Zeitlos moderne Interpretationen alter deutscher Volkslieder und eigene Vertonungen romantischer Dichtungen. Das Konzert zum neuen Album. eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“
So | -
Divanhana „Zavrzlana“ Urbane Liebeslieder mit sephardischen, balkanischen und türkischen Wurzeln zwischen Folk, Pop, Jazz & Klassik. eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“
So |Reihe:
MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN -
Florian Illies „Wenn die Sonne untergeht“ Familie Mann in Sanary Lesung
Do | -
Palucca! von Rainald Grebe
Fr | -
Wonderful World Das Semperoper Ballett im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden: Tanztheater von Kinsun Chan und Martin Zimmermann eine Produktion von MZ Atelier und Theater St. Gallen
Mi | -
Wonderful World Das Semperoper Ballett im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden: Tanztheater von Kinsun Chan und Martin Zimmermann eine Produktion von MZ Atelier und Theater St. Gallen
Do | -
Palucca! von Rainald Grebe
Sa | -
Toto oder Vielen Dank für das Leben von Sibylle Berg
Sa | -
THE OUTSIDE TRACK Christmas Star
So |Reihe:
MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN -
The Outside Track „Christmas Star“ The Essence of Irish & Scottish Christmas Christmas Carols, Jigs & Reels eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“
So | -
Die Bakchen von Thomas Melle nach Euripides
Do | -
Palucca! von Rainald Grebe
So | -
Kelpie „Desembermåne“ December Moon. Eine nordische Winterreise. Und ein Ausklang der Weihnachtszeit.
Fr | -
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat von Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann Bühnenfassung: Henriette Hörnigk und Sophie Scherer
Mi | -
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat von Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann Bühnenfassung: Henriette Hörnigk und Sophie Scherer
Mi | -
Infotreffen zu „Feierabend Forever“ eine märchenhafte Kapitalismuskritik mit feiernden Dresdner*innen von Christiane Lehmann eine Produktion der Bürger:Bühne
Di | -
Wonderful World Das Semperoper Ballett im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden: Tanztheater von Kinsun Chan und Martin Zimmermann eine Produktion von MZ Atelier und Theater St. Gallen
So | -
Wonderful World Das Semperoper Ballett im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden: Tanztheater von Kinsun Chan und Martin Zimmermann eine Produktion von MZ Atelier und Theater St. Gallen
Mo | -
Kritischer Zustand ein Gesundheitscheck mit Dresdner Klinikmitarbeiter*innen von Jonas Egloff und Emily Magorrian eine Produktion der Bürger:Bühne
Sa | -
Girls & Boys von Dennis Kelly
Sa | -
Jindrich Staidels Migrantenscheune 2025
Fr |Festival / Fest:
HUMORZONE DRESDEN -
Infotreffen zu „Feierabend Forever“ eine märchenhafte Kapitalismuskritik mit feiernden Dresdner*innen von Christiane Lehmann eine Produktion der Bürger:Bühne
Do | -
Parts and Pieces Das Semperoper Ballett im Staatsschauspiel, Kleines Haus von Kinsun Chan
Fr | -
Parts and Pieces Das Semperoper Ballett im Staatsschauspiel, Kleines Haus von Kinsun Chan
Sa | -
Parts and Pieces Das Semperoper Ballett im Staatsschauspiel, Kleines Haus von Kinsun Chan
So | -
Parts and Pieces Das Semperoper Ballett im Staatsschauspiel, Kleines Haus von Kinsun Chan
Fr | -
Parts and Pieces Das Semperoper Ballett im Staatsschauspiel, Kleines Haus von Kinsun Chan
Sa | -
Parts and Pieces Das Semperoper Ballett im Staatsschauspiel, Kleines Haus von Kinsun Chan
Sa | -
Parts and Pieces Das Semperoper Ballett im Staatsschauspiel, Kleines Haus von Kinsun Chan
So |