Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

30.07. 2025
Rubrik wählen
  • Film

Willkommen zu Hause - HOME IS WHERE YOUR (HE)ART IS!
(English below)
Jeden Montag könnt ihr uns ab 15 Uhr im Kleinen Haus besuchen, bei freiem Eintritt inklusive Getränke, Suppe und Kulturprogramm.
Ab 15:00 Uhr findet das Frauencafé statt.
Ab 19:00 zeigen wir in Kooperation mit Oxfam auf der Terrasse den Film "THE PICKERS" von Elke Sasse.
"Wie absurd unser Konsumverhalten ist, sollten wir eigentlich längst begriffen haben. Ganz selbstverständlich gibt es im Supermarkt jede Sorte Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit. Welchen Einfluss das jedoch nicht nur auf unsere Umwelt, sondern auch auf die Menschen hat, die für unseren Luxus arbeiten, wird kollektiv verdrängt. Unter welchen Bedingungen sie leben und arbeiten scheint nicht von Bedeutung zu sein – wichtig ist, dass das Pflücktempo stimmt. „You can’t see the reality, it’s hidden“, sagt der Vorsitzende der andalusischen Landarbeitergewerkschaft über seine Branche. Aber Elke Sasses Film schaut genau hin: Die Kamera taucht ein in das Meer aus Anbauzelten, die tausende Hektar von Agrarflächen bedecken und gibt den Menschen ein Gesicht, die in unserer Gesellschaft keines haben." (Katharina Dolles)
Wir freuen uns auf euch!
Das erwartet euch jeden Montag im Montagscafé:
15.00 – 17.00 Uhr: Internationales Frauencafé mit Kinder-Spielecke
17.00 - 19.00 Uhr: Beratung mit wechselnden Initiativen
17.00 - 22.00 Uhr: Offenes Café mit wöchentlich wechselndem Programm
---------
Every Monday from 3pm, you can visit us at the Montagscafé at Kleines Haus, where you can enjoy free admission, including drinks, soup and a cultural programme.
The Frauencafé starts at 3:00 PM.
From 19:00 we will be showing the film “THE PICKERS” by Elke Sasse on the terrace in cooperation with Oxfam.
"We should have realized long ago how absurd our consumer behavior is. It goes without saying that every type of fruit and vegetable is available in the supermarket at every time of year. However, the impact this has not only on our environment, but also on the people who work for our luxuries, is collectively suppressed. The conditions under which they live and work do not seem to matter - what is important is that the picking speed is right. “You can't see the reality, it's hidden,” says the president of the Andalusian agricultural workers' union about his industry. But Elke Sasse's film takes a closer look: The camera dives into the sea of cultivation tents that cover thousands of hectares of farmland and gives a face to people who have none in our society." (Katharina Dolles)
We look forward to seeing you there!
This is waiting for you every Monday:
3:00 – 5:00 p.m.: International Women's Café with children's play area
5:00 - 7:00 p.m.: Legal advice
5:00 -10:00 pm: Open café with cultural programm

Zurück