Junghansstraße 1-3
01277 Dresden
0351/4887272
www.tsd.de
Haltestelleninformation
- Pohlandplatz (Bus 61, Tram 4, 10)
-
Bedeutsame Firmen der Photo- und Filmindustrie hatten hier ihren Sitz. Heute befinden sich in den ehemaligen Produktionsräumen interessante Ausstellungen zur deutschen und vorwiegend sächsischen Industrie- und Technikgeschichte. In Sonderausstellungen werden fotogeschichtliche Themen, zeitgenössische Fotografie und naturwissenschaftliche Phänomene gezeigt. Vom Ernemannturm, dem 48 Meter hohen Wahrzeichen des Museums, eröffnet sich dem Besucher ein einmaliger Panoramablick auf die sächsische Landeshauptstadt und ihre Umgebung. Das Turmcafé bietet ein kleines Angebot an Speisen und Getränken. Das Café und das Turmzimmer können auch für private Feiern gemietet werden. Im Museumsshop gibt es neben Büchern, Katalogen, Souvenirs und technischem Spielzeug auch ausgefallene und besondere Geschenke.
-
Di – Fr: 9 – 17 Uhr
Sa + So, Feiertage: 10 – 18 Uhr
Mo: geschlossen24./25.12., 31.12.2020, 1.1.2021 geschlossen
28.12. 10 – 18 Uhr geöffnet
barrierefrei -
5 Euro / ermäßigt 4 Euro
Kinder unter 7 Jahren Eintritt frei
Gruppenpreis: (ab 10 Personen)
4,50 Euro / ermäßigt 3,50 pro Personfreitags, außer feiertags, ab 12 Uhr freier Eintritt
Veranstaltungen: „Technische Sammlungen der Stadt Dresden (Museum Dresden)“
-
-
-
Experimentierlabor
Di | -
-
Experimentierlabor
Do | -
-
Experimentierlabor
Di | -
-
Experimentierlabor
Do | -
-
Experimentierlabor
Di | -
-
Experimentierlabor
Do | -
-
The DAVE Pioneers
Mo | -
Experimentierlabor
Di | -
-
Experimentierlabor
Do | -
Experimentierlabor
Di | -
-
Experimentierlabor
Do | -
Portraits. Hellerau Photography Award 2023 "Surface"
– -
-
-
Animation made in Dresden – Das DEFAStudio für Trickfilme
Dauerausstellung -
Büro- und Rechentechnik Von rechnenden Rädern zum Computer
Dauerausstellung -
Cool X - Energie in einer digitalen Welt
Dauerausstellung -
Erlebnisland Mathematik mit "EPSILON" - Das Erlebnisland für Kleine
Dauerausstellung -
Experimentierfeld - Ausprobieren, Mitmachen und Staunen
Dauerausstellung -
Exzellenzcluster Komplexität und Topologie in Quantenmaterialien (ct.qmat)
DauerausstellungReihe:
SCHAUFENSTER DER FORSCHUNG -
Kamerastadt Dresden Europas Zentrum der Foto- und Kinoindustrie
Dauerausstellung -
MACHwerk. Die Forschungswerkstatt zum Mitmachen
Dauerausstellung -
-
Schöne neue Cyberwelt?
Dauerausstellung -
Schreiben wie gedruckt
DauerausstellungAusstellungen:
Büro- und Rechentechnik -
-
WELLENREITER Das opto-akustische Experimentierfeld Aufgrund von Bauarbeiten bleibt dieser Ausstellungsbereich vom 16.03.2020 bis 03.04.2021 geschlossen.
Dauerausstellung -
Welt im Kasten. Von der camera obscura bis zu virtueller Realität Ständige Ausstellung ab 07.Juli 2019
Dauerausstellung -
Wolke 8. Das Klima und wir
Dauerausstellung