Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

22.05. 2025
Rubrik wählen
  • DIAF-Dauerausstellung_TSD

Das Deutsche Institut für Animationsfilm (DIAF) widmet seine neue Dauerausstellung dem Trickfilm in Deutschland und seinen grundlegenden Techniken.
Animation scheint in der heutigen Zeit allgegenwärtig zu sein. Dies umso mehr, da moderne Computer passgenaue Bilder für jeden Zweck und jede Gelegenheit liefern – in der Werbung, in der Unterhaltung, für Kinder. Die neue DIAF-Dauerausstellung führt zurück in eine Zeit, als es noch Hände waren, die Puppen bewegten, Silhouetten verschoben und unzählige Zeichenfolien auf den Tricktisch legten. Sie demonstriert anhand ausgewählter Exponate, wie Animationsfilme in den klassischen Techniken Puppentrick, Legetrick, Silhouettentrick oder Zeichentrick entstanden.

Die meisten Objekte stammen aus dem DEFA-Studio für Trickfilme Dresden, dessen künstlerisches Erbe das DIAF bewahrt und vermittelt. Dabei treffen die Ausstellungsgäste „alte Bekannte“ wieder wie „Die Weihnachtsgans Auguste“, „Hirsch Heinrich“ oder das Teufelchen, das einst für „Alarm im Kasperletheater“ sorgte.
Zu den vorgestellten Archivschätzen des DIAF gehören aber auch Objekte anderer deutscher Studios – etwa originale Figuren aus den Sandmännchen-Sendungen von Ost und West. Ergänzt wird die Schau durch die Präsentation von Geräten, die für gutes Bild und guten Ton im Animationsfilm sorgten.

Öffnungszeiten:
Di–Fr: 9–17 Uhr
Sa/So/Feiertage: 10–18 Uhr

Tickets:
5 € pro Person | 4 € ermäßigt
Freitag ab 12 Uhr freier Eintritt (ausgenommen Feiertage)

Anzeige Werbung