Eintritt frei in Dresden. Alle kostenlosen Veranstaltungen in Dresden hier auf einen Klick! Es gibt viele Veranstaltungen in Dresden bei denen kein Eintritt erhoben wird. Dabei können Sie erstaunliche Entdeckungen machen. Um die Veranstaltungen schneller zu finden, die Eintritt frei! sind, orientieren Sie sich an diesem Symbol. Eintritt frei in Dresden heute.

-
Open Roberta AG LEGO Mindstorms in Aktion
Do | Technische Sammlungen der Stadt Dresden (Museum Dresden) -
Ordnungs-Crashkurs Julia Troy, professionelle Aufräum- und Ordnungscoachin, leitet Schritt für Schritt zum Aufräumen an
Do | Johannstädter Kulturtreff e.V. -
Im Cabinet des Dr. Caligari Interdisziplinäre Ringvorlesung (Agentinnen des Teufels. Hexen im Horrorfilm)
Do | TU Dresden - Institut für Kunst- und Musikwissenschaft Philosophische Fakultät / FB Kunstgeschichte -
Die Poincaré-Vermutung – eine diskrete Perspektive Mathematik im Gespräch
Do | Technische Sammlungen der Stadt Dresden (Museum Dresden) -
Frieden schaffen im Schatten des Krieges Zur (neuen) Rolle Europas
Do | St. Benno-Gymnasium -
Gesellschaftliche Krisen und politische Sekten Wie Radikalisierung funktioniert und wie der Ausstieg gelingen kann
Do | Volkshochschule Dresden e.V. -
Literaturkreis im Putjatinhaus Offener Treff für Literaturliebhaber
Do | Putjatinhaus -
Vernissage Fotoausstellung MOVERS
Do | Verkehrsmuseum Dresden -
-
Perspectives de Brazzaville Ausstellung zum 50. Geburtstag der Städtepartnerschaft Dresden – Brazzaville
– Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus -
Der verschlossene Garten Zugänge zur Klosterbibliothek der Zisterzienserinnen von St. Marienthal
– Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) -
-
DEAR FUTURE Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
– Dresden City -
-
FEUERWEHRhausen Taucht ein in die spannende Welt der Feuerwehr
– Oskarshausen -
-
-
Nora Herrmann & Silke Wobst: When the workin’ day is done Bildhauerische Arbeiten, Malerei, Zeichnung
– Kreative Werkstatt Dresden e.V. -
St. Petersburger OASE Vom Verkehrs- zum Lebensraum
– Zentrum für Baukultur Sachsen -
-
Gemeinsam Kulturdenkmale retten Jubiläum 50 Jahre Studiengang Restaurierung in Dresden
– Ständehaus Dresden -
The Imitation Game „Die ganze Welt ist ein Zirkus, und die Menschen darin sind Clo(w)ns“
– Galerie nEUROPA -
Auf Märchenpfaden Zum 220. Geburtstag von Hans Christian Andersen
– Zentralbibliothek im Kulturpalast – Städtische Bibliotheken Dresden -
Im Gedenken der Kinder Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit
– Dreikönigskirche Dresden - Haus der KircheReihe:
Zukunft durch Erinnern -
-
"Der Küste so nah..." Eine Ausstellung von & mit Holger Mühlbauer-Gardemin
– Neue Galerie Dresden -
-
Flussgeschichten Schifffahrt und Wasserstraßen in Deutschland
– Internet -
Schicksalhafte Seiten Bücher verfolgter Jurist:innen in der SLUB Dresden
– Interim Bibliothek Bergstraße / Open Science Lab -
-
Friedrich Schiller in Dresden Schillerhäuschen öffnet an den Wochenenden
– Schillerhäuschen -
Ruhepunkte Der Eliasfriedhof in Kunstwerken
– Eliasfriedhof Dresden -
Carsten Nicolai: UNICOLOR OCULAR Lichtinstallation frei und ohne Eintritt
– KRAFTWERK Mitte -
Urban Sketchers Dresden – Treffen jeden 1. Samstag im Monat. Offenes Zeichentreffen. Die Teilnahme ist kostenlos.
– Neumarkt, Martin-Luther-Denkmal -
Karikaturausstellung - Das ist der Hammer! Handwerk trifft KI 120 Karikaturen von 55 Künstlern sind zu sehen. Der Eintritt ist frei.
– njumii – das Bildungszentrum des Handwerks (Haus njumii 1) -
-
-
Archiv in der Tasche. Skizzenbücher von Hegenbarth mit Arbeiten von Altenbourg, Beyer, Richter und Uhlig
– Josef-Hegenbarth-Archiv - Staatliche Kunstsammlungen Dresden -
Eine TRACHT Heimat Trachten, Mode und Textiles aus Sachsen
– Internet -
Heiter bis wolkig Wetterphänomene in der holländischen Graphik und Zeichnung
– Internet -
Sammlung mit Geschichte Provenienzforschung zu Enteignungen in SBZ und DDR am Deutschen Historischen Museum
– Internet -
Schicksalhafte Seiten Bücher verfolgter Jurist:innen in der SLUB Dresden
– Internet -
An den Wiederaufbau erinnern
Dauerausstellung Frauenkirche Dresden -
Das Dresdner Rathaus – seine Geschichte bis 1990 Eine Ausstellung im Foyer »Goldene Pforte« des Neuen Rathauses
Dauerausstellung Neues Rathaus Dresden -
-
-
-