Anna Ospelt „Frühe Pflanzung“
Quelle: EVLKS
-
Anna Ospelt
aus ihrem neuen Buch
„Frühe Pflanzung“
(Limmat Verlag, Zürich 2023)
Ein Setzling wird in die Erde gepflanzt, man gießt vorsichtig und wartet. Ein Kind wächst während der Schwangerschaft im Bauch der Mutter heran und kommt zur Welt. Diese elementaren Vorgänge beschreibt Anna Ospelt in ihrer unnachahmlich poetischen Weise. Erkundungen zum Kind, zum Garten, zu den Bäumen und Vögeln verflechten sich zu einem starken Text über den Beginn des Lebens. Und immer ist die gesellschaftliche Frage präsent: Was bedeutet Mutter werden heute für eine Frau, ihre Arbeit, im Fall der Autorin: ihr Schreiben? «Frühe Pflanzung» ist eine feinfühlige Untersuchung von Elternschaft und eine eigenwillige Auslegeordnung von Naturbeobachtungen.
Die Veranstaltung wird von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia gefördert.
Lesung im Museumscafé des
Stadtmuseums Dresden (Landhaus)
Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden
(Eingang Landhausstraße)
Kooperation von: Literarische Arena e.V., Evangelische Akademie Sachsen und Museen der Stadt Dresden
Informationen/Kontakte: 0351-4887360Quelle: EVLKS