Wilsdruffer Str. 2 - Eingang Landhausstraße
01067 Dresden
0351/4887370
stadtmuseum-dresden.de
Haltestelleninformation
- Pirnaischer Platz (Bus 62, 75, 261, 305, 326, 328, 333, 360, 424, Tram 1, 2, 3, 4, 7, 12)
-
Nur wenige Meter von der Dresdner Frauenkirche entfernt befindet sich im historischen Landhaus das Stadtmuseum Dresden.
Die ständige Ausstellung präsentiert in drei Sälen über 1.000 Exponate. Mehr als 20 Medienstationen und viele museumspädagogische Angebote schaffen unterschiedliche Möglichkeiten, sich mit 800 Jahren Dresdner Geschichte zu beschäftigen. Zahlreiche Filminstallationen und ein kleines Kino zeigen den Wandel der Stadt im zurückliegenden Jahrhundert.Der Museumsshop im Landhaus bietet eine auf die aktuellen Ausstellungen abgestimmte Auswahl von Fachliteratur, Geschenkartikeln, Schmuck und anderen non-book-Artikeln. Hier finden Sie bestimmt das eine oder andere ausgefallene Geschenk. Gutscheine können ebenfalls im Shop erworben werden. www.stmd.de/online-shop
-
Di — So, Feiertage: 10:00 — 18:00
Fr: 10:00 — 19:00
Mo: geschlossen -
5 Euro / ermäßigt 4 Euro
Kinder unter 7 Jahren Eintritt frei
Gruppenpreis: (ab 10 Personen): 4,50 Euro / ermäßigt 3,50 Euro pro Person
freitags ab 12 Uhr freier Eintritt (außer feiertags)
Veranstaltungen: „Stadtmuseum Dresden (Museum Dresden) - Landhaus“
-
»dieses gedicht ist unser haus« Jana Radičević in Lesung und Gespräch
Do | -
Lesung im Museumscafé des Stadtmuseums Dresden (Landhaus) Jana Radičević - »dieses gedicht ist unser haus«
Do | -
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!
Sa | -
Ein Segel ganz aus Silber? Was ein Schiffspokal aus dem Dresdner Ratsschatz erzählt (Anfang 17. Jh.)
Fr | -
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!
Sa | -
Lesung im Museumscafé des Stadtmuseums Dresden (Landhaus) André Schinkel – „Mondlabyrinth”
Di | -
Mondlabyrinth. Der Hallenser Dichter André Schinkel liest in Dresden
Di | -
Im Zwischenraum der Sprachen Gespräch mit Volker Sielaff und seinem britischen Übersetzer Stefan Tobler
Mi | -
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!
Sa | -
-
Lesung und Werkstattgespräch mit Maria Cecilia Barbetta Zwischen den Büchern – Einblicke in das entstehende Werk
Di | -
Bundesweiter Vorlesetag Vorlesetag für Grundschulklassen
Fr | -
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!
Sa | -
Lesung und Gespräch mit Ulrike Gramann und Jan Röhnert »Literaturland Thüringen unterwegs«
Mi | -
»Weihnacht-Abend« – Eine Novelle von Ludwig Tieck Kaffeeklatsch im Stadtmuseum
Fr | -
»Weihnacht-Abend« – Eine Novelle von Ludwig Tieck Kaffeeklatsch im Stadtmuseum
Sa | -
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!
Sa | -
Licht, Luft, Leben Liegestuhl aus Dr. Lahmanns Sanatorium (um 1910)
Fr | -
Adventssingen im Landhaus Mit Chören des Ostsächsischen Chorverbandes e. V.
Sa | -
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!
Sa | -
Tiere im Krieg Ein Abend im Stadtmuseum. Marcel Beyer und Jan Mohnhaupt im Gespräch mit Dr. Christina Ludwig
Do |Reihe:
Zukunft durch Erinnern -
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!
Sa | -
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!
Sa | -
Kurzfilmprogramm in Leichter Sprache Der Kurzfilmtag 2025 im Stadtmuseum
So |Festival / Fest:
Der kürzeste Tag - Der Kurzfilmtag -
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!
Sa | -
Die ewige Schrift – Eine Tora für Dresden Ein öffentliches Kulturprojekt der Jüdischen Kultusgemeinde Dresden über Schrift, Erinnerung und das Zusammenleben
– -
Platte OST / WEST Wohnen und Bauen in Großtafelbauweise
– -
800 Jahre Dresden Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart
Dauerausstellung