Wilsdruffer Str. 2 - Eingang Landhausstraße
01067 Dresden
0351/4887370
museen-dresden.de
Haltestelleninformation
- Pirnaischer Platz (Bus 62, 75, 261, 305, 326, 328, 333, 360, 424, Tram 1, 2, 3, 4, 7, 12)
-
Nur wenige Meter von der Dresdner Frauenkirche entfernt befindet sich im historischen Landhaus das Stadtmuseum Dresden.
Die ständige Ausstellung präsentiert in drei Sälen über 1.000 Exponate. Mehr als 20 Medienstationen und viele museumspädagogische Angebote schaffen unterschiedliche Möglichkeiten, sich mit 800 Jahren Dresdner Geschichte zu beschäftigen. Zahlreiche Filminstallationen und ein kleines Kino zeigen den Wandel der Stadt im zurückliegenden Jahrhundert.Der Museumsshop im Landhaus bietet eine auf die aktuellen Ausstellungen abgestimmte Auswahl von Fachliteratur, Geschenkartikeln, Schmuck und anderen non-book-Artikeln. Hier finden Sie bestimmt das eine oder andere ausgefallene Geschenk. Gutscheine können ebenfalls im Shop erworben werden. www.stmd.de/online-shop
-
Di – So, Feiertage: 10 – 18 Uhr
Fr: 10 – 19 Uhr
Mo: geschlossen
24./25.12., 31.12. geschlossen
1.1. 14 – 18 Uhr geöffnet
barrierefrei -
5 Euro / ermäßigt 4 Euro
Kinder unter 7 Jahren Eintritt frei
Gruppenpreis: (ab 10 Personen): 4,50 Euro / ermäßigt 3,50 Euro pro Person
freitags ab 12 Uhr freier Eintritt (außer feiertags)
Veranstaltungen: „Stadtmuseum Dresden (Museum Dresden) - Landhaus“
-
„WERKSTATTanSCHAUEN“: Gespräch zum Ausstellungsprojekt „MENSCHENanSCHAUEN. Von Blicken zu Taten“ im Stadtmuseum Dresden Werkstattgespräch im Rahmen der Interkulturellen Tage
Do |Festival / Fest:
Interkulturelle Tage Dresden -
Maria Grollmuß (1896–1944) Eine Sächsin im Widerstand gegen das NS-Regime
Fr | -
-
-
-
-
-
-
Thomas O. Höllmann: 60 + 60 Gedichte aus dem alten China Erwartung & Melancholie und antike chinesische politische Gedichte
Di |Reihe:
LITERARISCHE ALPHABETE -
-
KAROLINA TRYBAŁA & ENSEMBLE CANELLE Eine schillernde Zeitreise zu den Roaring Twenties
Do |Festival / Fest:
Jüdische Woche Dresden -
-
Vernissage | MENSCHENanSCHAUEN. Von Blicken zu Taten
Sa |Ausstellungen:
MENSCHENanSCHAUEN -
-
-
-
-
MENSCHENanSCHAUEN Führung durch mit Gebärdendolmetscherin
Fr |Ausstellungen:
MENSCHENanSCHAUEN -
MENSCHENanSCHAUEN – Direktorinnen-Führung
Do |Ausstellungen:
MENSCHENanSCHAUEN -
-
-
MENSCHENanSCHAUEN Von Blicken zu Taten
– -
800 Jahre Dresden Führung durch die ständige Ausstellung
Dauerausstellung -
Demokratien und Diktaturen
Dauerausstellung -
Der Aufstieg der Stadt
Dauerausstellung -
Die Stadt der Bürger
Dauerausstellung