Olbrichtplatz 2
01099 Dresden
Besucherservice: 0351-823-2850 /-2851 Pressestelle 0351 823-2759
www.mhmbw.de
Haltestelleninformation
- Stauffenbergallee (Bus 64, Tram 7, 8)
Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden gehört zu den bedeutendsten Geschichtsmuseen Europas. Im Zentrum der Ausstellungen stehen der Mensch und die Frage nach den Ursachen und Folgen von Krieg und Gewalt. Es versteht sich als ein Forum für den Diskurs über die Rolle von Krieg und Militär in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
-
Öffnungszeiten
täglich 10 - 18 Uhr
Montag 10 - 21 Uhr
Mittwoch geschlossen -
Eintrittspreise
Kombi-Ticket: regulär: 7 €, ermäßigt: 5 €
Gruppen ab 10 Personen, pro Person: regulär: 6 €, ermäßigt: 3 €
Dauerausstellung: regulär: 5 €, ermäßigt: 3 €
Sonderausstellung: regulär: 5 €, ermäßigt: 3 €
Gruppen ab 10 Personen, pro Person: regulär: 4 €, ermäßigt: 2 €
Jahreskarte: regulär: 15 €, ermäßigt: 10 €
Jahreskarten aus dem Jahr 2020 besitzen Gültigkeit bis 31. Juli 2022.
Freier Eintritt und Ermäßigungen u.a. für Angehörige der Bundeswehr sowie Kinder und Jugendliche.
Montags ab 18 Uhr für alle freier Eintritt.
Veranstaltungen: „Militärhistorisches Museum der Bundeswehr“
-
Jung – Weiblich – Divers Zeitenwende im Bundestag? Abgeordnete diskutieren über Sicherheitspolitik
Mo | -
Krieg und Frieden 2005-2021 Die Bundeswehr in der Ära Merkel
Dauerausstellung -
Kultur - Geschichte - Gewalt
Dauerausstellung