Die Dresdner Musikfestspiele verbinden als eines der bedeutendsten europäischen Festivals Tradition und Moderne und präsentieren alljährlich im Mai und Juni ein hochkarätiges Programm von außergewöhnlicher Dichte und Vielfalt. Im Dialog zwischen den bedeutenden und prägenden Stimmen der internationalen Klassikszene und dem einzigarten kulturellen und historischen Umfeld mit rund 25 Festivalspielstätten, darunter die Frauenkirche, Semperoper, Kreuzkirche oder der Kulturpalast, wird Dresden zu einer pulsierenden Festspielstadt.
-
DRESDNER MUSIKFESTSPIELE 2024 UNTER DEM MOTTO »HORIZONTE«
Neues wagen, ausgetretene Pfade verlassen: Die Dresdner Musikfestspiele laden unter dem Motto »HORIZONTE« zu einem musikalisch vielseitigen Jahrgang voller Entdeckungen. Intendant Jan Vogler lädt in der 47. Festivalsaison vom 9. Mai bis 9. Juni 2024 dazu ein, den Blick zu weiten und in den 60 Veranstaltungen neue Horizonte zu erkunden.
Veranstaltungen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
10. Symphoniekonzert Dirigent: Christian Thielemann | Klavier: Lang Lang
Di | Semperoper Dresden -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
DRESDNER KREUZCHOR IM KULTURPALAST Dresdens berühmter Knabenchor mit Schuberts As-Dur-Messe und dem Gloria von Poulenc.
Sa | Kulturpalast Dresden -
-
-
STING
Sa | Messe Dresden -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
KOPATCHINSKAJA — DRESDNER PHILHARMONIE — STOCKHAMMER Violinkonzerte der klassischen Moderne - Strawinski und Prokofjew
Do | Kulturpalast Dresden -
-
-
-
KLINGENDE STADT MUSIX
Sa | Dresden City -
-
-
-