Lesung / Vortrag / Gespräch
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Sonderführung zu Besonderheiten des Wiederaufbaus
So | Frauenkirche Dresden-
Dipl.-Ing. Thomas Gottschlich, Architekt Leitender Architekt der Stiftung Frauenkirche Dresden
Am zweiten Sonntag im September öffnen deutschlandweit tausende historisch bedeutsame Stätten ihre Tore, um besondere Einblicke zu ermöglichen. Auf diese Weise wird der »Tag des offenen Denkmals« zum wichtigsten Schaufenster für den Denkmalschutz. In diesem Jahr bringt sich die Frauenkirche Dresden mit zwei Sonderführungen ein.
Bitte beachten Sie, dass diese Führung nicht barrierefrei ist.Angebot im Rahmen des »Tages des Offenen Denkmals« 2025, koordiniert durch die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz
Architekt Thomas Gottschlich, der schon den Wiederaufbau begleitete und nunmehr für den Erhalt des Bauwerks verantwortlich ist, vermittelt während eines geführten Rundgangs von der Unterkirche über den Altarraum hinauf zur 2. Empore interessante und wissenswerte Aspekte zu den baulichen Besonderheiten dieses einmaligen Sakralbaus.
Quelle: Frauenkirche Dresden Website