Bühne
REINOLDES GARTEN von Vici Dewinski
LaborTheater der Hochschule für Bildende Künste DresdenKeine Termine
„…und dass wir uns ein Paradies errichten aus goldglänzenden Bäumen und Sträuchern, aus Lilien und Rosmarin, aus Vertrauen und Zuversicht – sodass die Schönheit in Ewigkeit erblüht. Und dass wir dies Paradies schützen mit Hasendraht an unseren Zäunen.“
(aus: Reinoldes Garten)
Liebe Besucherennie,
willkommen, wenn Sie willkommen sein möchten!
Reinoldes Garten wird exklusiv für Sie, lebensgroß und in seiner vollen Pracht vom siebenundzwanzigsten bis achtundzwanzigsten Juni im Labortheater Dresden zu besichtigen sein. An diesen zwei Tagen öffnet der Garten seine Tore und weckt die in ihm Lebenden und Sterbenden.
Entscheiden Sie weise, wann Sie zu Besuch kommen möchten. Kein Tag und keine Nacht gleicht der anderen. Aber egal wie Sie sich entscheiden - wir versprechen Ihnen, es lohnt sich einen Blick zu wagen. Der Garten ist grußmachtig!
In ihm genießt die alte Frau Gruska seit ewigen Zeiten ihr ruhiges, heimliches Dasein. Sie liebt den Garten. Denn der Ort, an dem wir geboren wurden, wird immer in unserem Herzen verankert sein – auch, wenn er an der Grenze zur Hölle liegt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bleiben Sie gern eine Weile, aber vermeiden Sie das Starren.
Glückauf!
Reinoldes Garten ist ein Theaterstück der Autorin und Künstlerin Vici Dewinski und bewegt sich an der Schnittstelle von Theater, Puppenspiel und Bildender Kunst. Das
Theaterstück ist 2024 im Rahmen ihres Diploms an der Hochschule für Bildende Künste entstanden und wurde im November 2024 am Berliner Ringtheater uraufgeführt.
Vici Dewinski (*1998 in Chemnitz) ist Meisterschülerin an der HfBK Dresden und Tutorin der Klasse Theda Nilsson-Eicke. Seit 2022 ist sie Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.
Mit:
Mila Jarilova, Anne Knaus, Tommaso Tezzele, Hell, Vici Dewinski, Max Funk, Laura Hartland, Katharina Link, Sina Winkelhausen
Tickets:
Erhältlich unter - tickets.vicidewinski@gmail.com
Um eine Karte im Vorverkauf zu erhalten, schickt eine Mail an tickets.vicidewinski@gmail.com. Wir melden uns umgehend bei Euch. Bitte gebt in der Mail euren Namen oder euer Hypokoristikum an und die Anzahl der Tickets, die ihr kaufen möchtet. Alle weiteren Informationen folgen per Mail.
10,- € / ermäßigt 6,- €
Mitarbeitende HfBK 6,- € / Studierende HfBK 3,- €
Beginn beider Vorführungen ist 19:30