Musik
Oldtime Jazz Nacht | Pascal von Wroblesky mit der Dresden Bigband (DE) Konzert
Sa | Neumarkt Dresden
Festival / Fest:
PALAIS SOMMER
-
Pascal von Wroblesky mit der Dresden Bigband
Die Dresden Bigband – ja, sie ist etwas Besonderes!
Zum einen ist sie eine junge, coole Band, die ihr Hauptaugenmerk zukünftig auf eigene Musik und damit auch auf einen eigenen Sound legt, ohne allerdings die traditionelle Bigband-Musik zu vernachlässigen. Eine Mischung also aus Swing, Funk, Soul, Latin, Hip Hop und „was uns gerade so über‘n Weg läuft!“
Zum anderen ist die Dresden Bigband eine Kooperation aus zwei hochwertigen musisch-pädagogischen Einrichtungen der Stadt Dresden, dem Heinrich-Schütz-Konservatorium, wo die Band ihren Ursprung hat, und dem Sächsischen Landesgymnasium für Musik. Dies ist ein Novum und auf jeden Fall eine gute Grundlage, an die Erfolge der letzten Jahre (mehrere Erst- und Zweitplatzierungen bei internationalen Wettbewerben) anzuknüpfen. Erst kürzlich erspielte sich die Band den „Skoda-Jazzpreis“ Bei der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“.
Geleitet wird die Dresden Bigband vom Musiker und Komponisten Michael Winkler, der durch seine Kompositionen und Arrangements, aber auch durch seine besondere Herangehensweise maßgeblich für die (nicht nur musikalische) Entwicklung der Band steht und bei Konzerten auch gern verbal die ganze Unternehmung bereichert.
Besondere Konzerterlebnisse bieten die gemeinsamen Programme mit Pascal von Wroblewsky, Gunther Emmerlich und Peter Flache.
Pascal von Wroblewsky veredelt die Konzerte der Dresden Bigband zu großen Erlebnissen. Seit mehreren Jahren besteht nun die erfolgreiche Zusammenarbeit und gipfelte 2018 in der CD-Produktion „Triple Step“. Mit dem aktuellen Programm zu dieser Veröffentlichung sind Pascal von Wroblewsky und die Dresden Bigband derzeit gemeinsam unterwegs.
Zu erleben ist die Dresden Bigband bei regelmäßigen Konzerten. Unter anderem im „Kulturzentrum Scheune“, ab und zu in der „Groovestation“, bei Großveranstaltungen wie dem Dresdner Dixieland-Festival, aber auch bei diversen Volks- und Straßenfesten.
Gespielt wird übrigens in der klassischen Besetzung (Viererkette) mit 5 Saxophonen, 4 Trompeten, 4 Posaunen und einer Rhythmusgruppe (Piano, Bass, Gitarre, Drums). So richtig toll wird‘s, wenn sich dann auch noch Sängerin und Sänger einmischen – aber hört doch selbst!
Wir freuen uns auf Euch!
Website | Facebook | Instagram | Spotify
© H.J. Maquet
Programmauswahl: Internationales Dixielandfestival Dresden
Unterstützt durch: Internationales Dixielandfestival Dresden
Sitzkissen und Decken können vor Ort ausgeliehen werden.
Bitte Javascript aktivierenQuelle: Palais Sommer