Musik
Klaviernacht & Poesie | Dr. Olena Khoruzha (UKR) & Volker Sielaff (DE) Klaviernacht
So | Neumarkt Dresden
Festival / Fest:
PALAIS SOMMER
-
Dr. Olena Khoruzha
Olena Khoruzha stammt aus der Ukraine und absolvierte dort auch ihr Studium. Sie begann ihre Karriere im Alter von sieben Jahren mit einem Auftritt bei der Nationalen Philharmonie der Ukraine. Ihre musikalische Ausbildung vollendete sie an der Glier Stadtakademie für Musik in Kiew, sowie am Institut für Künste der Nationalen Pädagogischen Dragomanov-Universität. Dort erreichte sie außerdem ihren Master-Abschluss und Promotion im Fach „Theorie und Methoden der Musikausbildung“.
Während Ihrer 35-jährigen Tätigkeit als Dozentin und Klavierbegleiterin am Institut für Künste der Nationalen Pädagogischen Universität spielte sie regelmäßig in Konzertprogrammen der Universität sowie in den Hallen von Kiew als Teil von Orchestern und Soloprogrammen. Ihr abwechslungsreiches Repertoire umfasst Klavierstücke zeitgenössischer und klassischer Komponisten.
Programm: Kompositionen von Frédéric Chopin
© Dr. Olena Khoruzha
Volker Sielaff
Weitere Details zu diesem Event folgen in Kürze. Der Programmablauf wird derzeit noch erarbeitet.
Das Epigramm, eine bis in die Frühzeit der antiken Literatur zurückreichende Gattung und bekannt durch Martial, aber auch Schiller, Goethe und Lessing, ist ein poetischer Text, der oft auf eine geistreiche, witzige und überraschende Pointe hinausläuft. Aber wer schreibt
heute noch Epigramme? Die Antwort: Volker Sielaff tut es!
Mit seinem Buch „Ovids Würfelspiel“ hat der Dichter, dessen Versen sogar schon Sandra Hüller ihre Stimme lieh, der Gattung im vergangenen Jahr ein furioses Comeback bereitet! „Nie apodiktisch und selbstreferentiell, dafür sinnlich und zugewandt, im Gepäck
Traditionen und im Sinn die Neugier“, so charakterisiert die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ diesen Dichter, der in Dresden und darüber hinaus längst kein Unbekannter mehr ist und, so Michael Braun über Volker Sielaff, „in jedem Buch eine neue Metamorphose durchläuft und mit einer jeweils neuen Formensprache brilliert“.
Am Sonntag, den 29. Juni, ist er bei „Klaviernacht und Poesie“ zweimal mit seinen neuen Epigrammen und anderen so kurzweiligen wie hochpoetischen Gedichten beim Palaissommer auf dem Neumarkt zu erleben!
Webseite
Programmauswahl: Articon GmbH
Unterstützt durch: Dresdner Wohnungsgenossenschaften – Hauptpartner des Palais Sommer
Sitzkissen und Decken können am Infostand ausgeliehen werden.
Bitte Javascript aktivierenQuelle: Palais Sommer