Musik
Joonbyeong Lee (KO) | Livepainting: Steffen Schiemann (DE) Klaviernacht
Do | Neumarkt Dresden
Festival / Fest:
PALAIS SOMMER
-
Joonbyeong Lee
Als Joonbyeong Lee drei Jahre alt war, begann er als Hobby Klavier zu spielen. Und im Alter von 12 Jahren begann er, professionellen Unterricht zu nehmen. Im Jahr 2009, war er Schuler von Seoul Art Highschool in Südkorea. Inzwischen gewann er 1.Preis beim Philharmonischen Orchsterwettbewerb in Gimpo und 2.Preis in Seoul.
Im Jahr 2015 gewann er 4.Preis beim Open international Wettbewerb; in Südkorea. Nachdem absolvierte er die Uni, machte er Wehrdienst als Soldat von Militärkapelle, spielte Posanne ab 2016 bis 2018.
Im 2021 gewann er den 1. Preis als Quintett im Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik Dresden. Danach erhielt er den 3.Preis beim Concorso Musicale citta di Filadelfia; in Italien.
Im 2022 absolvierte er Master Studium und ist Student von Meisterklassenexamen ab März geworden. Danach gewann er den 1.Preis beim Piano Competition Online; in Poland, 2.Preis beim International Amadeus Online Piano Competition.
Im 2023 gewann er den Stifterpreis Klassik als Trio im Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik Dresden, 2.Preis von der „27th International Chamber Music Competition Giulio Rospigliosi“.
Im Juni 2024 schloss er sein Studium an der Hochschule für Musik Dresden mit dem Meisterklassenexamen ab. er gewann 2.Preis von der „3. International Oltregiogo Piano Competition“ in Italien.
In Anerkennung seiner Leistungen wird er seit 2022 jährlich zu den Schubertiaden Schnackenburg in Dresden eingeladen und trat bei den von der Hochschule für Musik Dresden veranstalteten Konzerten zum 100-jährigen Ligeti und 150-Jährigen von Rachmaninoff, bei den von derselben Hochschule veranstalteten Beethoven-Schnittpunkten IX und X, im Dresdner Coselpalais, im Wiener Mozarthaus, im Akademiekonzert des Theaters Chemnitz, im Carl-Maria-von-Weber-Museum und beim Internationalen Kammermusikfestival Vrsac auf.
Programm
| L.w.Beethoven – Andante favori in F-dur, Wo O 57
| F.Chopin – Klaviersonate nr.3 in h-moll, op.58:
| I. Allegro maestoso
| II. Scherzo: molto vivace
| III. Largo
| IV. Finale: Presto ma non tanto
| Pause
| F.Liszt – Ballade nr.3 in h-moll, S.171
| S.Rachmaninoff – Klaviersonate nr.2 in b-moll, op.36 (1931):
| I. Allegro agitato
| II. Non allegro – Lento
| III. L’istesso tempo – Allegro molto
Instagram | Facebook
© Joonbyeong Lee
Livepainting | Steffen Schiemann
Das musikalische Programm wird begleitet von Steffen Schiemann, die im Rahmen einer künstlerischen Performance, die Klänge des Konzertes in Bildern ausdrückt.
Studium Malerei/ Grafik an der HfbK Dresden, 1996-2001.
Meisterschüler bei Prof. Max Uhlig.
Lebt und arbeitet in Dresden als freiberuflicher, bildender Künstler.
Steffen Schiemann erarbeitet Bildformate, Skulpturen / Objekte und Installationen. Dazu benutzt und verarbeitet er oft Materialien, denen er in seinem Alltag begegnet, zum Beispiel Karton oder Folie. Die Verwendung von Material ist mit dessen Bedeutung und Beschaffenheit verbunden. Die Auswahl ergibt sich aus dem, was sie in Schiemann auslösen. Impulse können ein Geruch, ein Geschmack, ein Gefühl oder eine Erinnerung sein.
Programmauswahl: Articon GmbH
Unterstützt durch: Deutschlandfunk Kultur
Sitzkissen und Decken können am Infostand ausgeliehen werden.
Bitte Javascript aktivierenQuelle: Palais Sommer