Entdeckungen
Infotreffen zur Inszenierung „Was wir erben“ ein Projekt mit Menschen, die ein Erbe antreten, ausschlagen oder vermachen von Romy Weyrauch
Staatsschauspiel Dresden - Kleines Haus-
Ein Erbe kann über Lebenswege entscheiden. Nach Schätzungen des Instituts für Altersvorsorge werden in Deutschland jährlich ca. 250.000.000.000 Euro vererbt. Doch oft ist Erben mit ambivalenten Gefühlen verbunden, dem Tod von Angehörigen, mit Erinnerungen, Konflikten und Verantwortung. Und was erben und vererben wir noch außer materiellen Gütern? In WAS WIR ERBEN möchte die Regisseurin Romy Weyrauch erforschen, was familiär und gesellschaftlich vermacht und weitergegeben wird. Es werden Menschen ab 14 Jahren gesucht, die von ihrem Erbe erzählen möchten – weil es ihnen vermacht oder verweigert wurde, weil sie es anderen hinterlassen werden oder weil sie sich damit auseinandersetzen müssen. Es sind keine Theatervorkenntnisse erforderlich. Ein Infotreffen findet am 16. Mai 2023 statt, am 14. Oktober 2023 ist die Uraufführung. Anmeldung unter buergerbuehne@staatsschauspiel-dresden.de.
Quelle: Staatsschauspiel Dresden