Lesung / Vortrag / Gespräch
IDOHIST – Dokumentation, Evaluation und Visualisierung digitaler Forschungsdaten zur Präsenz des Nationalsozialismus im Dresdner Stadtbild 1925–1945
TU Dresden HörsaalzentrumKeine Termine
Michael Thoß
02.07.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
HSZ/105, Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstraße 64, 01069 Dresden
Michael Thoß stellt Ziel und Zwischenergebnisse des Projekts „IDOHIST – Erweiterung der Infrastruktur IDOVIR für digitale Dokumentation und Transparenz in der historischen Forschung am Fallbeispiel der Orte nationalsozialistischer Herrschaft in Dresden“ im Rahmen des Kolloquiums zur Hochschul- und Universitätsgeschichte im Sommersemester vor.
Das Forschungsprojekt IDOHIST wird mit Mitteln des SMWK gefördert und gemeinsam vom HAIT Dresden und der Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden (HTW) durchgeführt. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer digitalen Infrastruktur für die Geschichtswissenschaft. Als Fallbeispiel wird am HAIT eine Kartierung der Repräsentanz des NS in Dresden ausgearbeitet. Michael Thoß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projekts am HAIT.