Musik
Yiddish Songs of Resilience With Lorin Sklamberg (Klezmatics), Sasha Lurje and Craig Judelman
Jüdische Kultusgemeinde DresdenKeine Termine
Yiddish Songs of Resilience (Jiddische Lieder der Widerstandskraft ) präsentiert Lieder von der Gegenwart bis zur frühen Moderne, die davon handeln, inmitten von Katastrophen Kraft zu finden. Das jüdische Volk hat jahrhundertelange Erfahrung im Umgang mit schwierigen Zeiten, und Lieder waren schon immer ein kraftvolles Mittel, um seinen Kämpfen und Hoffnungen auf eine bessere Zukunft eine Stimme zu geben. Diese Lieder helfen uns, den gegenwärtigen Moment zu kontextualisieren und uns daran zu erinnern, dass wir es zu besseren Zeiten schaffen werden, so wie wir es immer getan haben. Dieses Programm ist eine großartige Gelegenheit für Dresden, eine seltene Gelegenheit, Künstler*innen von Weltrang, die jüdische Kultur präsentieren, in unsere Stadt zu bringen.
Über die Musiker*innen:
Dieses Konzert markiert der erste Auftritt von Lorin Sklamberg in Dresden seit 2021. Als Gründungsmitglied und Leadsänger der berühmten Klezmatics ist er auf der ganzen Welt aufgetreten und hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter auch einen Grammy. Außerdem komponiert er und arbeitet in zahlreichen anderen Projekten mit Größen wie Itzhak Perlman, Chava Alberstein und Susan McKeown zusammen. Wenn er nicht auf der Bühne steht, kann man ihn beim YIVO Institute for Jewish Research in New York antreffen, wo er als Tonarchivar arbeitet.
Sasha Lurje wurde in Riga, Lettland, geboren und hat ihr Leben damit verbracht, die jiddische Kultur zu erforschen, aufzuführen und zu unterrichten. Zu ihren Projekten gehören die jiddische Progressive-Rock-Band Forshpil, das Semer Ensemble, zahlreiche Kabarettprojekte
Craig Judelman ist auf beiden Seiten des Atlantiks als Fiddler, Komponist und Pädagoge hoch angesehen. Seit er 2017 nach Berlin gezogen ist, hat er eine einzigartige Stimme in der Klezmer-Szene entwickelt. Er hat mit führenden Vertretern der Klezmer- und amerikanischen Folk-Musik wie John Cohen, Peter Stampfel und Michael Alpert aufgenommen und konzertiert.