Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

22.05. 2025
Rubrik wählen
  • Japanisches Palais Dresden (c) EMOD

Am Beispiel eines in der Intervention „in 90.000 InvenTouren um die Welt“ ausgestellten Objekts stellt Tina Oppermann die Arbeit der Provenienzforschung und die Bedeutung der Digitalisierung von Sammlungsbeständen für die aktuelle und künftige Museumsarbeit vor. Welche Themenfelder und historischen Begebenheiten spielen bei der Recherche nach der Herkunft der Objekte eine Rolle? Was sind Besonderheiten bei der Provenienzforschung in einer Institution der ehemaligen DDR mit Kulturgütern aus der Kolonialzeit und was kommt nach der Recherche?

Quelle: Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Zurück
Anzeige Werbung