Musik
Weihnachten im Gebirg Weihnachtlich-winterliche Klänge aus dem Erzgebirge, Bayern und Österreich
Theater MeissenKeine Termine
-
PROGRAMM Albert Lortzing Ouvertüre zum Singspiel „Der Weihnachtsabend“ LoWV 26
Hans Friedl Suite über erzgebirgische Weihnachtsmelodien I „Erzgebirgische Weihnachtsmusik“ und „Weihnachten im Gebirg“ („Dr Sommer is alle“, „Loßt uns frohlocken“, „Weihnachten im Gebirg“ und „Heiligobnd-Lied“) bearbeitet für Zither und Orchester von Karsten Gundermann
Joseph Haas aus: Christnacht op. 85 (Ein deutsches Weihnachtsliederspiel nach oberbayerischen und tiroler Weisen) (daraus: Schalmeienspiel, Bauerntanz, Marsch der heiligen drei Könige)
Karel Svoboda Titelmusik zu dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ für Zither solo (Arrangement: Thomas Baldauf)
Paul Hindemith Tuttifäntchen – aus Suite für kleines Orchester (daraus: I Vorspiel, III Intermezzo, V Marsch, VII Tanz der Holzpuppen, X Wiegenlied, XI Schlusslied)
Curt-Herbert Richter Suite über erzgebirgische Weihnachtsmelodien II „Weihnachtsmorgen“ und „Unter dem Adventskranz“ bearbeitet für Zither und Orchester von Karsten Gundermann
Paul Körke Potpourri über Anton Günther’s (D‘r Toler-Hans-Toni) erzgebirgischer Lieder
Potpourri bekannter Weihnachtslieder für Zither solo (Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen – Maria durch ein Dornwald ging – Still, still – Kommet ihr Hirten – Stille Nacht) (Arrangement: Thomas Baldauf)
Wolfgang Amadeus Mozart Variationen über „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ KV 265 arr. für kl. Orchester von John Webber
SOLIST Thomas Baldauf (Zither)
DIRIGENT Ekkehard Klemm
Quelle: Elbland Philharmonie