-
Sachsen war einst ein klosterreiches Land, auch wenn die meisten Klöster heute spurlos verschwunden sind. Das neu erschienene Sächsische Klosterbuch stellt die
vielfältigen Formen religiösen Gemeinschaftslebens in Sachsen erstmalig umfassend dar, es blickt auf Klöster, Stifte und Kommenden und damit auf Institutionen,
die der modernen Welt fremdartig erscheinen, die aber in früheren Jahrhunderten präsent und prägend waren.
Eine Veranstaltung des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde.Anmeldung unter: http://www.isgv.de/klosterbuch-dresden
Quelle: SLUB Dresden