Musik
Skills mit Sven Helbig und Art x Tech Konferenz
Gläserne Manufaktur (Volkswagen)Keine Termine
Die Gläserne Manufaktur wird am 11. Dezember 2023 zur Plattform für ein außergewöhnliches Aufeinandertreffen: Digitalkünstler und Musikschaffende sowie Vertreter aus Digital- und Automobilindustrie schlagen bei der „Art x Tech“-Konferenz Brücken zwischen Kunst und Technologie.
Gemeinsam mit dem Karajan Institut ermöglicht die Volkswagen Group bei der „Art x Tech“-Konferenz den Austausch über eine der wichtigsten und spannendsten Entwicklungen unserer Zeit: die künstliche Intelligenz (KI). Die technischen Seiten des Einsatzes von KI-Anwendungen werden oft thematisiert, seltener diskutiert wird die Wechselbeziehung zwischen Kunst, Kreativität und KI.
Kreativität trifft Technik: Zukunft der Mobilität und Kunst durch erweiterte Realität und künstliche Intelligenz“
Auf der Art X Tech Konferenz wird von 16 - 19 Uhr in verschiedenen Panels diskutiert, wie sich die Technologie auf Kunst, Kultur und Industrie auswirkt und wo Schnittstellen und Unterschiede zu finden sind. Teilnehmen werden Fachleute aus den Bereichen KI-Kunst, KI-Musik und der Automobilindustrie, die Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen geben:
- Jovanka von Wilsdorf, Musikerin, Komponistin und Produzentin, hat den DIANA Award gegründet, um den Einsatz von KI-Technologie in der Musikproduktion gezielt zu fördern
- Judy Lybke, einer der einflussreichsten deutschen Galeristen für zeitgenössische Kunst und Wegbereiter der Neuen Leipziger Schule
- Yung Spielburg Musikproduzent und Grammy-Preisträger, gehört dem Netzwerk „Water & Music“ an, das neue Trends und Technologien in der Musikwelt erforscht
- Dr. Kathrin Wilkens, Head of Connected Customer at Group Innovation bei der Volkswagen Group
- Sven Sören Beyer, Produzent der KI-Oper „chasing waterfalls“ in der Semperoper
- Roman Lipski, Maler, Digitalkünstler und Vorreiter der KI- und Quantum Blur Kunst
Die Veranstaltung ist kuratiert und moderiert von Dr. Matthias Röder, Direktor des Eliette und Herbert von Karajan Instituts, Salzburg.
Musikalische Welturaufführung
Ein musikalisches Highlight erwartet die Gäste dann am Abend des 11. Dezember ab 20 Uhr mit dem Konzertprogramm „SKILLS“ des renommierten Dresdner Komponisten Sven Helbig. Sven Helbigs Kompositionen durchbrechen die Grenzen zwischen klassischer Musik, experimenteller Kunst und Popmusik. Er schreibt Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke für die klassische Konzertbühne und ist auch in der elektronischen Musik zu Hause. Seit vielen Jahren verbindet ihn eine enge künstlerische Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern wie zum Beispiel den Pet Shop Boys.
Gemeinsam mit dem norddeutschen Kammerorchester Ensemble Reflektor (Hamburg) wird er an diesem Abend neben dem Orchesterwerk „Skills“ eine Komposition zur Welturaufführung bringen, die er mit Einsatz künstlicher Intelligenz komponiert hat.
Daten
16 - 19 Uhr ID. Insight Öffentlicher Expertentalk 8 €*
20 Uhr ID. Forum Konzert – Sven Helbig „Skills“ 25 €*
Kombiticket 30 €*
* zzgl. 7% Mehrwertsteuer und 10% Vorverkaufsgebühr