-
In ihrer für das Theater entwickelten Szenenfolge setzen sich die Autor*innen Yael Ronen und Dimitrij Schaad auf sehr humorvolle Weise mit den Möglichkeiten der Selbstoptimierung des Menschen durch künstliche Intelligenz auseinander. Inspiriert und durchmischt sind die Spielszenen in die zwei junge Paare verwickelt sind, durch Texte des Historikers Yuval Noah Harari. In diesen versucht er beispielsweise die Evolution des Menschen als eine in erster Linie evolutionäre Erfolgsgeschichte des Weizens darzustellen.
Das Ensemble um die Regisseurin Felicia Daniel hat dieses Stück zusammen mit der Mannschaft des THEATERKAHNS auf die Brettl-Bühne gebracht.
Premiere am 28. Oktober 2022
Spieldauer: ca.1 h 25 Minuten ohne Pause
Mit freundlicher Unterstützung von UNIPOLAR.
Ein Projekt Im Rahmen von Bleibt neugierig. Kulturstadt Dresden 2022Gefördert durch
Quelle: Theaterkahn