Musik
KOPATCHINSKAJA — DRESDNER PHILHARMONIE — STOCKHAMMER Violinkonzerte der klassischen Moderne - Strawinski und Prokofjew
Kulturpalast DresdenKeine Termine
Der Abend mit Patricia Kopatchinskaja und der Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Jonathan Stockhammer steht ganz im Zeichen der klassischen Moderne: Das Es-Dur-Konzert für Kammerorchester »Dumbarton Oaks« – ein Auftragswerk des Kunstmäzens Robert Wood Bliss und dessen Ehefrau Mildred Barnes Bliss anlässlich ihres 30. Hochzeitstages, das als Titel den Namen ihres Landsitzes trägt – schrieb Strawinsky im Stile der Brandenburgischen Konzerte. Ebenfalls mit Anklängen an Bach entstand 1931 das Violinkonzert in D-Dur, das er dem Geiger Samuel Dushkin zueignete. Das Zweite Violinkonzert von Prokofjew, im Auftrag des französischen Geigers Robert Soetens komponiert, entstand in Paris, Woronesch sowie Baku und wurde schließlich 1935 in Madrid uraufgeführt. Ergänzt wird das Programm durch die C-Dur-Sonate für zwei Violinen, die Prokofjew für – und hier schließt sich der Kreis – die beiden Geiger Samuel Dushkin und Robert Soetens schrieb, denen der Abend gewidmet ist.
-
PATRICIA KOPATCHINSKAJA VIOLINE
DRESDNER PHILHARMONIE
JONATHAN STOCKHAMMER DIRIGENTIgor Strawinsky Konzert für Kammerorchester Es-Dur »Dumbarton Oaks« sowie Konzert für Violine und Orchester D-Dur
Sergej Prokofjew Sonate für zwei Violinen C-Dur op. 56 sowie Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63Weitere Konzerte mit Patricia Kopatchinskaja und der Dresdner Philharmonie am 07. & 08. Juni
KONZERTEINFÜHRUNG
18.30 UHR (KULTURPALAST, CHORPROBENSAAL, EG)Quelle: Musikfestspiele Dresden