Musik
Flowers in the Garden Musik in Raum und Zeit - asiatische und französische Musik
Kulturpalast DresdenKeine Termine
-
Gabriel Fauré gehört immer noch zu den hierzulande unterschätztesten französischen Komponisten. Anlass für unsere Philharmoniker:innen, sein Klavierquintett Nr. 1 aufs Programm zu setzen und dessen Farbigkeit und luftigen Melodien einigen Werken aus Fernost gegenüberzustellen. Darunter „Zwischen den Gezeiten“ des Japaners Toru Takemitsu, ein faszinierendes Klangbild des kommenden und gehenden Wassers. Unser Cellist Rainer Promnitz hat sich ebenfalls von Landschaft inspirieren lassen und überhaupt von dem, was er in Japn erlebt hat und lässt uns teilhaben an Impressionen eines fernöstlichen Gartens.
Programm
Albert Roussel
„A un jeune gentilhomme“ (Musik zu chinesischer Poesie)
für Fagott, Streicher & Klavier (Arrangement R. Promnitz)Rainer Promnitz
„Flowers in the Garden of Matsuyama“
für Viola, Violoncello und Klavier
(Impressionen einer Japanreise unter Verwendung japanischer Kotomelodien)Toshio Hosokawa
„Stunden-Blumen“ für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier,
(Hommage à Olivier Messiaen)Toru Takemitsu
„Between Tides“ für Violine, Violoncello und Klavier (1993)Gabriel Fauré
Klavierquintett Nr. 1 d-Moll op. 89Mitwirkende
Daniel Hochstöger
KlarinetteFelix Amrhein
FagottThomas Otto
ViolineChristiane Liskowsky
ViolineHarald Hufnagel
ViolaRainer Promnitz
VioloncelloRieko Yoshizumi
KlavierQuelle: Kulturpalast Dresden