-
mit Matthias Daberstiel Matthias Daberstiel beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seines Wohnortes Dresden-Lockwitz. Akribisch sammelte er zwei Jahre lang alle Lockwitzer und Nickerner Bürger*innen aus Kirchenbüchern und Zivilstandsregistern im Zeitraum 1757 bis 1907 und erstellte das erste Ortsfamilienbuch für diesen Stadtteil, das mehr als 33.000 Personen umfasst. Der Vortrag zeigt, wie Heimat- und Familienforschung Hand in Hand arbeiten, welche Quellen man nutzen und welche Fehler man bei der Forschung und Bucherstellung vermeiden sollte. Außerdem erzählt er Anekdoten und Ereignisse, die er in den verschiedenen Quellen entdeckte. Kooperation mit: Dresdner Geschichtsverein e.V. und Dresdner Verein Genealogie e.V.
Eintritt frei | Anmeldung unter: prohlis@bibo-dresden
Quelle: Bibliothek Dresden