Am 1. November 2022 beginnt die neue Eissaison auf der Eisschnelllaufbahn der JOYNEXT Arena. Wegen der Energiekrise wurde der Saisonstart von Mitte Oktober in den November verschoben und endet Ende Februar nach den Winterferien (26.2.2023) - und nicht wie bislang im März. Hauptnutzer sind die Sportlerinnen und Sportlern der Dresdner Eissportvereine, die auf dem Oval zwingend notwenige Trainingseinheiten für die anstehenden Wettkämpfe absolvieren, sowie Schüler der beiden Dresdner Sportschulen und einiger Grundschulen. Bürgerinnen und Bürger können die Eisschnelllaufbahn täglich im Rahmen des öffentlichen Eislaufens nutzen.
dresden.de
-
Wettkampfbedingte Änderung der Öffnungszeiten zum Eislaufen Sonnabend, 17.12.2022
Trainingseishalle: 13.00 bis 15.30 Uhr und 19.30 bis 22.30 Uhr (Eis-Disco)
Eisschnelllaufbahn: 15.30 bis 18.00 Uhr und 19.30 bis 22.30 Uhr (Eis-Disco)Eisschnelllaufbahn (bis 26. Februar 2022)
Mo: 10 bis 15 Uhr, 20 bis 22 Uhr
Di: 10 bis 15 Uhr, 19.30 bis 21.30 Uhr
Mi: 10 bis 15 Uhr, 20 bis 22 Uhr
Do: 10 bis 15 Uhr, 19.30 bis 21.30 Uhr
Fr: 10 bis 15 Uhr, 20 bis 22 Uhr
Sa: 13 bis 18 Uhr, 19.30 bis 22.30 Uhr Eis-Disco
So: 10 bis 18 UhrTrainingseishalle (bis 2. April 2023)
Mi: 10 bis 14 Uhr
Fr: 20 bis 22 Uhr
Sa: 19.30 bis 22.30 Uhr Eis-Disco
So: 15 bis 18 Uhr -
Eine Einzelkarte ohne Ermäßigungen kostet 4,50 Euro, eine Familienkarte für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder gibt es für 14 Euro. Die ausführliche Preisübersicht findet man unter www.dresden.de/eislaufen.