Im Rahmen dieses geführten Rundgangs verfolgen Sie die Spuren des russischen Autors Michail Dostoevskij in Dresden. Sie beginnen am Dostoevskij-Denkmal (Ostra-Ufer 2) und setzen Ihren Spaziergang über den Theaterplatz bis zur Gemäldegalerie fort. Zahlreiche Anekdoten und spannende Texte Dostoevskijs lassen dabei die Zeit des 19. Jahrhunderts lebendig werden. In der Gemäldegalerie erläutert Ihnen der Referent schließlich eingehender das Gemälde „Acis und Galatea“ von Claude Lorrain. Das Gemälde wie auch die Stadt Dresden stehen im engen Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte von Dostoevskijs Roman „Die Dämonen“.
Quelle: VHS Dresden