Ort: auswärts
Quelle: Hellerau Europäisches Zentrum der Künste
-
Flüsse verbinden – so auch die Elbe, die von Tschechien kommend über Dresden und Hamburg in die Nordsee fließt. Dass der große Strom besonders schützenswert ist, erfahren die Kinder und Jugendlichen des Musaik-Orchesters im aktuellen Frühjahrsprojekt durch die Verbindung von Umweltbildung, Kreativtechniken und Musikpädagogik. Sie nehmen an einem musikalischen Meisterkurs teil, schöpfen Papier, bauen Instrumente und gestalten ein Bühnenbild aus riesigen Scherenschnitten. Nach einer intensiven Kreativ-Freizeit in den Winterferien fließt all dies zusammen im großen Abschlusskonzert. Dauer: ca. 2 Std.Sprache: Deutsch *Achtung: Diese Veranstaltung findet in der 121. Oberschule „Johann Georg Palitzsch“, Turnhalle statt Eine Kooperation von Musaik mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, der Jugendkunstschule Dresden, dem Umweltbildungszentrum Dresden und dem Ausländerrat Dresden e.V.Quelle: Hellerau Europäisches Zentrum der Künste