Bühne
DER WANDERER ÜBER DEM NEBELMEER Ein neues Musical mit der Musik aus dem Album "Leichtes Gepäck" von Silbermond
Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau-
SOMMEROPENAIR am Elbschloss Übigau
Ein neues Musical mit der Musik aus dem Album „Leichtes Gepäck“ von Silbermond
Premiere: 11.07.2025Zu seinem 250. Geburtstag wird der bedeutendste Maler der deutschen Romantik vielerorts gefeiert. Sein bekanntestes Werk DER WANDERER ÜBER DEM NEBELMEER war, wie Caspar David Friedrich selbst, über lange Zeit vergessen. Seitdem rätseln Kunsthistoriker über die Identität des Mannes auf dem Bild. Ist es der Maler selbst, sein Verächter Goethe oder ist dies Teil einer nie erzählten Geschichte?
Im weltersten Musical über den Künstler, der eng mit der sächsischen Region verbunden ist, trifft sein Werk auf die intensiven Songs des Albums „Leichtes Gepäck“ von Sachsens erfolgreichstem Pop-Rock-Export SILBERMOND.
Im Zentrum stehen zwei Seelen: Caspar David Friedrich, ein stiller Einzelgänger, der seine Gefühle lieber in Landschaften malte als in Worte fasste und Edgar, ein junger Klimaaktivist von heute, wütend, verunsichert, voller Fragen an sich und die Welt.
Als Edgar dem berühmten Gemälde „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ begegnet, erkennt er sich selbst darin und gerät in eine Gedankenwelt, die nicht seine eigene ist. Vergangenheit und Gegenwart beginnen sich zu überlagern, verbunden durch ein gemeinsames Gefühl von Verlust, Sehnsucht und der Frage, die über alle Zeiten hinweg besteht: Wer sind wir und was bleibt von uns, wenn sich der Nebel lichtet?
Musikalischer Motor der Handlung ist das Erfolgsalbum „Leichtes Gepäck“ von Silbermond, deren Songs erstmals für ein Bühnenwerk adaptiert werden. Die Band aus Bautzen – tief mit Sachsen verwurzelt und längst nationaler Musikexport – feiert 2025 das zehnjährige Jubiläum ihres Erfolgsalbums. Zwischen leisen Balladen und kraftvollem Pop-Rock erzählt die Musik von Aufbruch, Leichtigkeit und der Sehnsucht nach einem Ort, an dem man ankommen kann.
Ein Gemälde wird zur Bühne
Das Elbschloss Übigau – von Natur umgeben, von Geschichte geprägt – wird zur Projektionsfläche dieser Erzählung. Wie in Friedrichs Gemälden wird der Spielort selbst zum Symbol: verwittert, poetisch, voller Weite.
Quelle: Comödie Dresden
Termine
- 26.07.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 27.07.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 28.07.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 29.07.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 31.07.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 01.08.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 02.08.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 03.08.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 04.08.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 05.08.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 06.08.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 07.08.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 08.08.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 09.08.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau
- 10.08.2025 19:30 Comödie im Schloss - Elbschloss Übigau