Meißner Straße 7
                   01468  Moritzburg
                  035207/82818
                                  www.kollwitz-moritzburg.de
             
- 
        
        
        
Öffnungszeiten April - Oktober
Di - Fr 11.00 - 17.00 Uhr
Sa / So 10.00 - 17.00 UhrÖffnungszeiten November - März
Mi - Fr 11.00 - 16.00 Uhr
Sa / So 10.00 - 16.00 Uhr - 
        
        
        
Das Werk von Käthe Kollwitz wird weltweit geschätzt und gepflegt. Doch nur ein Ort, an dem sich die Persönlichkeit der Künstlerin noch heute authentisch erfahren lässt, hat Krieg und Zerstörung überstanden: ihr letzter Wohnsitz und späteres Sterbehaus in Moritzburg. Als Käthe Kollwitz im August 1944 nach Moritzburg kam, war sie auf der Flucht vor dem Krieg und den Bombenangriffen auf ihre Heimatstadt Berlin. Durch Vermittlung des Prinzen Ernst Heinrich von Sachsen bezog sie zwei kleine Zimmer im sogenannten "Rüdenhof" der gräflichen Familie zu Münster. Vom Balkon aus beobachtete sie Landschaft, Wind und Wolkenbildung. Aus dem Fenster des Eckzimmers genoss sie die "Weite des Blickes" über den Schlossteich mit all seinen jahreszeitlichen Veränderungen.
Das Haus lebt von dieser besonderen persönlichen Atmosphäre und unterscheidet sich dadurch von anderen Kunstsammlungen. Zu sehen sind eine kleine grafische Sammlung, Fotografien, Tagebuch- und Briefauszüge, ergänzt von wechselnden Sonderausstellungen und verschiedenen museumspädagogischen Angeboten.
quelle kollwitzhaus moritzburg
 
Veranstaltungen: „Käthe Kollwitz Haus Moritzburg“
- 
        
Offener Grafikkurs jeden 1. Montag und Dienstag im Monat von 18-20 Uhr
Di | - 
        
Offener Grafikkurs jeden 1. Montag und Dienstag im Monat von 18-20 Uhr
Mo | - 
        
Offener Grafikkurs jeden 1. Montag und Dienstag im Monat von 18-20 Uhr
Di | - 
        
Käthe Kollwitz in Moritzburg
Dauerausstellung