Theaterstr. 2
01067 Dresden
0351/49135-0
www.staatsschauspiel-dresden.de
Haltestelleninformation
- Postplatz (Bus 94, Tram 1, 2, 4, 8, 9, 11, 12)
Wir freuen uns, dass wir mit kleinen und wohl überlegten Schritten unsere Häuser für mehr Zuschauer*innen öffnen können – selbstverständlich hat aber Ihre Sicherheit und die unserer Mitarbeiter*innen – gerade angesichts wieder steigender Infektionszahlen – weiterhin höchste Priorität. In unseren Spielstätten werden deshalb alle aktuellen behördlichen Anordnungen zu den Abstands- und Hygieneregeln kontinuierlich der Coronasituation angepasst.
Alle Veranstaltungen im Kleinen Haus finden Sie hier.
-
Kartenkauf und Reservierungen
Telefonischer Kartenkauf: 03 51.49 13-555
Anrechtsbüro & Gruppenreservierungen: Telefon: 03 51.49 13-567
Schriftliche Reservierungen per Post: Staatsschauspiel Dresden, Besucherservice, Theaterstraße 2 , 01067 Dresden
Per E-Mail: tickets@staatsschauspiel-dresden.de
Per Fax: 03 51.49 13-967
VorverkaufskassenKassen- und Servicezentrum im Schauspielhaus
Theaterstraße 2
01067 Dresden
Mo bis Fr 10.00 – 18.30 Uhr, Sa 10.00 bis 14.00 UhrVorverkaufskasse im Kleinen Haus
Glacisstraße 28
01099 Dresden
Mo bis Fr 14.00 – 18.30 UhrDie Abendkassen
öffnen jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir ab diesem Zeitpunkt den Vorverkauf nur eingeschränkt leisten können und die Abendkasse Vorrang hat.
Veranstaltungen: „Staatsschauspiel Dresden - Großes Haus / Schauspielhaus“
-
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Mo | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Mo | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Di | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Di | -
Samuel Finzi und Herbert Knaup in „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens Ein Bühnenmärchen mit Musik
Di | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Do | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Do | -
Sing Dela Sing Alle singen, all night long
Do | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Fr | -
Macbeth von William Shakespeare Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Fr | -
Der Diener zweier Herren nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
Sa | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
So | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Mo | -
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Mo | -
Baron Münchhausen von Rainald Grebe
Di | -
Das Leben ist Traum von Pedro Calderón de la Barca aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
Di | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Mi | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Mi | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Do | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Do | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Fr | -
Lulu von Frank Wedekind
Fr | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Sa | -
Piaf Mythos, Rausch und Wirklichkeit Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Mo | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Di | -
Macbeth von William Shakespeare Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Mi | -
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Do | -
Vaterland von Robert Harris
Fr | -
Das Leben ist Traum von Pedro Calderón de la Barca aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
Sa | -
Der Diener zweier Herren nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
So | -
Silvesterparty
So | -
Chocolat von Joanne Harris mit Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer & Les Manouches Du Tannes
Mo | -
Alice nach Lewis Carrolls ALICE IM WUNDERLAND Musik und Gesangstexte von Tom Waits und Kathleen Brennan Text von Paul Schmidt Regie, Design und Visual Concept der Originalproduktion von Robert Wilson Deutsch von Wolfgang Wiens
Do | -
Vernichten nach dem Roman von Michel Houellebecq aus dem Französischen von Stephan Kleiner und Bernd Wilczek
Fr | -
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Sa | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
So | -
Piaf Mythos, Rausch und Wirklichkeit Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Mo | -
Der Alchemist nach Ben Jonson aus dem Englischen von Frank Günther in einer Bearbeitung von Lily Sykes und Jörg Bochow Liedtexte Thomaspeter Goergen
Mi | -
Baron Münchhausen von Rainald Grebe
Do | -
Macbeth von William Shakespeare Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Fr | -
Macbeth von William Shakespeare Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Sa | -
Max Goldt liest
So | -
Alice nach Lewis Carrolls ALICE IM WUNDERLAND Musik und Gesangstexte von Tom Waits und Kathleen Brennan Text von Paul Schmidt Regie, Design und Visual Concept der Originalproduktion von Robert Wilson Deutsch von Wolfgang Wiens
Di | -
Piaf Mythos, Rausch und Wirklichkeit Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Mi | -
Der Diener zweier Herren nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
Do | -
Lulu von Frank Wedekind
Fr | -
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Sa | -
Das Leben ist Traum von Pedro Calderón de la Barca aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
So | -
Der Diener zweier Herren nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
Mo | -
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Mi | -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende in einer Fassung von Philipp Lux
Do | -
Atlantis – die Welt als Wille und Vorstellung ein Musik-Theaterabend von Sebastian Hartmann und PC Nackt
Sa | -
Baron Münchhausen von Rainald Grebe
So | -
Atlantis – die Welt als Wille und Vorstellung ein Musik-Theaterabend von Sebastian Hartmann und PC Nackt
Mo | -
Lulu von Frank Wedekind
Mi | -
Piaf Mythos, Rausch und Wirklichkeit Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Do | -
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Do | -
Der Diener zweier Herren nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
Fr | -
Lulu von Frank Wedekind
Sa | -
Piaf Mythos, Rausch und Wirklichkeit Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
So | -
Mamma Medea von Tom Lanoye
Fr | -
Prost, Onkel Erich! Lea-Marie & Walter Sittler & Die Sextanten Ein revuehaftes Special zum 125. Geburtstag von Erich Kästner
So | -
ALFONS – jetzt noch deutscherer Kabarett-Theater
Mi | -
Piaf Mythos, Rausch und Wirklichkeit Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Di | -
Vaterland von Robert Harris
Do | -
Rainald Grebe im Rahmen der HumorZone 2024
So | -
Der Alchemist nach Ben Jonson aus dem Englischen von Frank Günther in einer Bearbeitung von Lily Sykes und Jörg Bochow Liedtexte Thomaspeter Goergen
Di | -
Lulu von Frank Wedekind
Mi | -
Die Vorleser 2024 präsentiert von Horst Evers
Do |Festival / Fest:
HUMORZONE DRESDEN 2024 -
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Do | -
Piaf Mythos, Rausch und Wirklichkeit Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Fr | -
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
So | -
Der Besuch der alten Dame eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
Fr | -
Der Diener zweier Herren nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
So | -
Das Schloss nach Franz Kafka
Sa | -
BERTOLT BRECHT / KURT WEILL: »DIE DREIGROSCHENOPER«
Mi |Festival / Fest:
Dresdner Musikfestspiele 2024 -
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Mi | -
Der Besuch der alten Dame eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
So | -
Piaf Mythos, Rausch und Wirklichkeit Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Do | -
PIAF — MYTHOS, RAUSCH UND WIRKLICHKEIT
Do |Festival / Fest:
Dresdner Musikfestspiele 2024 -
MATTHIAS GOERNE & MARKUS HINTERHÄUSER
Fr |Festival / Fest:
Dresdner Musikfestspiele 2024 -
Der Besuch der alten Dame eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
Di |