-
Die Sonderausstellung im Neuen Palais und im Wasserpalais von Schloss Pillnitz setzt sich mit aktuellen Debatten rund um das Thema Nachhaltigkeit, der Beziehung zwischen Mensch und Natur sowie dem Umgang mit Ressourcen auseinander: etwa zum ökologischen Fußabdruck, zur Klimaerwärmung oder unserer Ernährung. Denn unser Verhältnis zur Natur muss dringend neu gedacht werden!
Im Wasserpalais (Kunstgewerbemuseum) werden rund 50 internationale Projekte aus den Bereichen Produktdesign, Mode und neue Technologien präsentiert und untersucht, welches verborgene Potenzial in Pflanzen steckt. Bei den Ausstellungsstücken handelt es sich um verschiedenste Produkte: Mode, Möbel, Grafik, Materialforschung, Open-Source-Geräte, Computertechnik, Kunsthandwerk, Lebensmittel, Bioroboter sowie Pflanzen.
Im Neuen Palais (Schlossmuseum) steht dagegen die historische Tradition der botanischen Forschung in Schloss Pillnitz im Mittelpunkt. Das Neue und Exotische galt um 1800 schon lange als Statussymbol, aber das Wissen um die Kulturansprüche, Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten der neuen Pflanzenarten aus Afrika, Amerika und Australien war um 1800 noch äußerst lückenhaft. Gleich zwei sächsische Könige wurden vom Pflanzenfieber erfasst: Friedrich August I. und seine Neffe Friedrich August II., die die Sommer in Pillnitz verbrachten und den dortigen Garten zur Botanischen Sammlung erhoben. Pflanzen wurden identifiziert, Herbarien angelegt, Bibliotheken aufgebaut. Einer der Höhepunkte dieser botanischen Studien findet sich in den »Pillnitzer Centurien«: Detaillierteste Zeichnungen zeigen fast tausend Pflanzen, die bis dahin noch nicht grafisch in den Lexika erfasst waren. Aus dem »Pflanzenfieber« im 19. Jahrhundert gehen die Dresdner Gartenbautradition, ganze Gärtnerdynastien und Gartenbauausstellungen von Weltrang hervor.
Die Sonderausstellung »Pflanzenfieber. Botanik, Mensch, Design« ist eine Kooperationsausstellung von Schloss & Park Pillnitz und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Sie ist vom 29. April bis 31. Oktober 2023 sowie vom 27. April bis 31. Oktober 2024 zu sehen.Tagesticket Schloss & Park Pillnitz: 12,00 €, ermäßigt 10,00 €, Kinder bis 16 Jahre frei
Quelle: Schlösserland Sachsen -
Montag geschlossen
sonst täglich 10 – 17 Uhr,
01.05.2023 10 –17 Uhr (Tag der Arbeit), geöffnet