Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung „The Gazers“ von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur Vernissage eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum 5. September 2025 zu sehen.
In der Ausstellung „The Gazers“ stehen Menschen und Tiere im Mittelpunkt. So wie wir die Figuren in Ruben Müllers Arbeiten betrachten, sind sie wiederum oft mit eigenen Betrachtungen beschäftigt. Sie sind im Garten unterwegs, klettern, gießen, verbrennen, suchen den Kontakt zu Tieren. Sie schauen, sie warten, sie handeln – und laden uns ein, mit ihnen zu verweilen. Die Malereien zeigen Figuren, die am Rand stehen, beobachten und zugleich Teil des Geschehens sind.
„The Gazers“ – das sind sie, aber auch wir: die Betrachtenden, die sich mit Fragen nach Nähe und Distanz, Bedeutung und Wirkung auseinandersetzen. Es ist ein Blick hinaus in eine oft ungewisse Welt – aber auch zurück auf den Menschen selbst. Auf private, fast beiläufige Momente und auf größere Entwicklungen, die schwer zu greifen sind.
Der Eintritt ist kostenfrei. Geöffnet ist die Ausstellung im Stadtarchiv am Montag und Mittwoch von 9 bis 16 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr.
Geboren wurde Ruben Müller 1990 in Mönchengladbach. Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, wo er 2019 das Diplom erhielt. 2024 schloss er das Meisterschülerstudium bei Prof. Christian Macketanz ab. Seine Arbeiten wurden in nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt. Im Jahr 2025 war Müller unter anderem in der Ausstellung „The place that cannot be“ in der LKIF Gallery in Seoul vertreten sowie in „Ever-Present Phantom Thing“ in der Galerie Ursula Walter in Dresden. Außerdem nahm er an der Gruppenausstellung NEUE BRÜCKE im Landtag NRW in Düsseldorf teil.