Das Japanische Palais zeigt in einer umfassenden Ausstellung die mit dem Richard-Bampi-Preis 2025 ausgezeichneten Keramikarbeiten. Diese treten in Dialog mit Kunstwerken von Richard Bampi selbst. Der Ausstellungsort im Japanischen Palais, dem Porzellanschloss August des Starken, verweist auf die lange Tradition und Leidenschaft für keramische Kunstwerke aus Asien und Europa in Sachsen.
Der Richard-Bampi-Preis gehört zu den bedeutendsten Keramikpreisen in Deutschland. Er wird seit 1969 durch die Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. vergeben und dieses Jahr gemeinsam mit dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ausgelobt. Der Förderpreis und die sich anschließende Ausstellung eröffnen Möglichkeiten für Impulse und Neues im Material Keramik. Dabei erstreckt sich die Bewertung nicht auf ein Einzelstück; vielmehr soll in einer Zusammenschau die momentane künstlerische Qualität des keramischen Schaffens der Teilnehmenden deutlich werden.
skd.museum
-
Laufzeit 06.09.2025 — 02.11.2025
Öffnungszeiten täglich 10 — 17 Uhr, Montag geschlossen