Ausstellungen
AUF-BRUCH Eine Ausstellung des Opferhilfe e.V.
Dreikönigskirche Dresden - Haus der Kirche-
Eine Ausstellung des Opferhilfe e.V., der zur Entstehung der Ausstellung "AUF-BRUCH" folgendes schreibt:
Unsere Klientinnen und Klienten nutzen die Kunst, um ihre „Gespenster der Vergangenheit" zu vertreiben. Besonders in schwierigen Lebensphasen, die geprägt waren von Zweifeln, Vorwürfen und fortwährenden Gedankenschleifen, endeckten einige unserer Rat-, und Hilfesuchenden ihr kreatives Potential, das sich in verschiedenster Art ausdrückt. Das Malen kann eine hilfreiche Technik zur Bewältigung von erlebten Traumata sein. Es bietet die Möglichkeit, sich in der Gegenwart zu halten und den zermürbenden Gedanken und Erinnerungen an die Verbrechen der Vergangenheit zu entfliehen. Es kann dem Schrecklichen etwas Schönes entgegensetzen, Wünsche und Träume zum Ausdruck bringen. Bilder können aber auch dem „Unaussprechlichen" Gestalt verleihen, wofür keine Worte ausreichen. So verschieden die Zugänge zum Malen sind, so unterschiedlich sind auch die entstandenen Gemälde.
Das 15-jährige Jubiläum der Beratungsstelle Zwickau haben wir 2015 zum Anlass genommen, diesen sehr belasteten, aber auch so schöpferischen Menschen unseren Respekt und unsere Achtung zum Ausdruck zu bringen, indem wir sie in den Mittelpunkt stellten.
Entstanden ist eine Ausstellung von Gemälden unterschiedlicher Stilrichtungen und Techniken. Sie zeigt eine Palette von Werken, die in ihrem Ausdruck von wunderschön, farbenfroh und friedlich bis erschütternd, bedrohlich und emotional ergreifend sind.
Gemeinsam von und mit den Ausstellenden entstand der Wunsch, die Bilder einer breiteren Öffentlichkeit in Form einer Wanderausstellung zugänglich zu machen.
Quelle: Dreikönigskirche Dresden