Gil Shaham – Violine
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Eric Jacobsen – Dirigent
- Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu Heinrich Joseph von Collins Trauerspiel »Coriolan« op. 62
- Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
- John Adams: »Harmonielehre«
-
Im Mittelpunkt dieses Konzertes stehen drei amerikanische Künstler: ein aufstrebender junger Dirigent, ein berühmter Solist und der wohl wichtigste lebende Komponist der USA. Eric Jacobsen und Gil Shaham haben unlängst das an diesem Abend erklingende Violinkonzert von Johannes Brahms gemeinsam aufgenommen und dabei ihre sich gegenseitig hoch inspirierende künstlerische Partnerschaft unter Beweis gestellt, von der sich nun auch das Dresdner Publikum überzeugen kann. Der zweite Konzertteil ist John Adams gewidmet. In dem Schaffen des »Pulitzer«-Preisträgers mischt sich Minimalismus mit fantasievoller Orchestrierung und jazziger Verve. Sein dreisätziges Orchesterwerk »Harmonielehre«, nach der gleichnamigen musiktheoretischen Schrift Schönbergs entstanden, wurde zum Befreiungsschlag gegen streng gefasste Grenzen und ist gleichzeitig eine Hommage an das sinfonische Erbe.
musikfestspiele.com