Musik
Kantaten zur Reformation Johann Sebastian Bach »Gott, der Herr, ist Sonn und Schild« BWV 79 u. a.
So | Frauenkirche DresdenSopran Teresa Suschke
Alt Britta Schwarz
Bass Sebastian Richter
collegium vocale der Frauenkirche
ensemble frauenkirche dresden
Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
-
Der Reformationstag ist gerade in Sachsen ein Festtag, an dem in der Frauenkirche seit der Weihe 2005 glanzvolle Werke evangelischer Kirchenmusik zur Aufführung gelangen. Und so ist es vor allem eine besondere Kantate, die alljährlich an diesem Tag erklingt: Johann Sebastian Bachs festliche Vertonung zu »Gott, der Herr, ist Sonn und Schild«, liturgisch genau bestimmt für den Reformationstag: Für den 31. Oktober 1725 komponiert, besticht diese Kantate vor allem durch den ausgedehnten, dennoch leichtfüßig entfaltenden Psalmchor des Beginns und die in der Kantatenmitte und am Werkschluss angesiedelten prachtvollen Choralsätze. Ein musikalisches Glaubensbekenntnis. Ein Monument konfessioneller Bekräftigung – einzigartig in Musik gefasst!
Mit Geistlichem Wort, Gebet und Segen
Quelle: www.frauenkirche-dresden.de