Ort: auswärts
Quelle: Hellerau Europäisches Zentrum der Künste
-
Das Deutsche Komponistenarchiv, einst Projekt von HELLERAU und Partnern wie der GEMA-Stiftung, ist heute ein kulturgeschichtlich interessanter, doch leider geschlossener Bestand. Das Konzert und die Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wohin mit dem Nachlass?“ sollen die grundsätzlichen Probleme der Unterbringung von Komponist*innen-Nachlässen thematisieren. Mit: Walter Thomas Heyn („Wagner in Dresden“), Ernest Sauter (Trio), Matthias Drude (Bach-Variation), Helmut Zacharias (Prelude und „Vision“), Norbert Schultze (Lili Marleen) und Rolf Wilhelm (Musik zu Loriot-Filmen) Ensemble El Perro Andaluz *Achtung: Diese Veranstaltung findet in der Hochschule für Kirchenmusik Dresden, Chorsaal stattSprache: Deutsch Gefördert vom Hilfsfonds des Deutschen Komponist*innenverbandes und vom Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden.Quelle: Hellerau Europäisches Zentrum der Künste