Jan Vogler – Violoncello
Dresdner Festspielorchester
Chouchane Siranossian – Konzertmeisterin
»Von Italien bis Sachsen«
- Johann Adolph Hasse: Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo D-Dur
- Nicola Antonio Porpora: Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo G-Dur
- Antonio Vivaldi: Konzert für Flautino, Streicher und Basso continuo C-Dur RV 443
- Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Violoncello, Streicher und Basso continuo B-Dur RV 547
-
Aufgrund der aktuellen Beschlüsse der Bundesregierung und des Freistaats Sachsen zur Eindämmung der dynamischen Verbreitung von COVID-19 können die Konzerte leider nicht vor Publikum stattfinden.
Umso mehr freuen wir uns, dass sich die Musikerinnen und Musiker bereit erklärt haben, dass Programm dennoch zu spielen und dass das Konzert nun live im Internet auf der Streamingplattform Dreamstage (www.dreamstage.live) zu erleben sein wird. Der Cellist Jan Vogler und das auf historischem Instrumentarium musizierende Dresdner Festspielorchester laden zu einer musikalischen Reise in die schillernde Epoche des Barock. Entlang der musikalischen Pfade zwischen Dresden und Italien sorgen Werke von Johann Adolph Hasse, Nicola Antonio Porpora, Antonio Vivaldi u.a. für ein glanzvolles Hörvergnügen.
Bereits gekaufte Tickets können ab sofort über den Besucherservice der Musikfestspiele zurückgegeben, wahlweise in ein gültiges Dreamstageticket und eine von Jan Vogler signierte CD mit dem Repertoire des Abends eingetauscht oder gespendet werden. Parallel läuft bereits der Ticketverkauf für das Streaming auf der Plattform Dreamstage. Mit dem Erlös aus den virtuellen Tickets wollen die Dresdner Musikfestspiele besonders die freischaffenden Musiker des Dresdner Festspielorchesters unterstützen.
musikfestspiele.com