Musik
CAPUÇON – DRESDNER PHILHARMONIE – LANGRÉE
Sa | Kulturpalast Dresden
Festival / Fest:
Dresdner Musikfestspiele 2021
Renaud Capuçon – Violine
Dresdner Philharmonie
Louis Langrée – Dirigent
- Anton Webern: Passacaglia d-Moll op. 1
- Robert Schumann: Konzert für Violine und Orchester d-Moll WoO 23
- Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Webern legte größten Wert auf das Studium der Meisterwerke der Vergangenheit, und Brahms spielte dabei eine große Rolle. In dem von der Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Louis Langrée für dieses Konzert ausgewählten Programm lässt sich dieser Dialog unmittelbar nachvollziehen, gilt doch das Finale der Vierten Sinfonie von Brahms als Modell für Weberns Passacaglia. Darüber hinaus markiert dessen Opus 1 auch den Übergang von der späten Romantik zum frühen Expressionismus. Im Zentrum des Abends steht Schumanns Violinkonzert, das bis 1937 der Öffentlichkeit unbekannt war. Das so geheimnisvolle und von tiefer Empfindsamkeit geprägte Werk erklingt im Kulturpalast in der Interpretation des als Solist wie Kammermusiker hoch renommierten französischen Geigers Renaud Capuçon.
musikfestspiele.com