Entdeckungen
»Bohème 2020«
Di | St. Pauli Ruine (Theaterruine)
Festival / Fest:
Dresdner Musikfestspiele 2021
Danae Dörken - Klavier
Maëlle Dufour - Tanz
Maria Antonia Schmidt - Medienkunst
Georg Pelzer - Videokunst und Regie
»... denn die Kunst ist eine Tochter der Freiheit« (Friedrich Schiller)
-
2014, als die Idee der »Boheme 2020« entstand, lautete das Motto der Dresdner Musikfestspiele »Goldene 20er«. Die 20er- Jahre der letzten Jahrhunderte waren stets eine besondere Quelle künstlerischer Inspiration – Monteverdi, Bach, der späte Beethoven und der junge, aber reife Schubert haben in den 20er-Jahren des 17., 18. und 19. Jahrhunderts mit besonderer Energie Bahnbrechendes geschaffen und Meisterwerke komponiert, die mit neuen Impulsen ihre jeweilige Zeit geprägt haben. Auch die berühmten »Golden Twenties« haben eine solche Inspirationswelle ausgelöst. Nun sind die 20er-Jahre des 21. Jahrhunderts erreicht – bricht jetzt eine neue kreative Ära an? Was ist die Inspirationsquelle des 21. Jahrhunderts? Dieser Frage widmen sich in der romantischen Theaterruine St. Pauli die Künstler*innen des mittlerweile achten »Bohème 2020«- Jahrgangs.
Quelle: Musikfestspiele