Bautzner Strasse 132
01099 Dresden
+49 351 6465-38
info@lingnerschloss.de
www.lingnerschloss.de
Haltestelleninformation
- Elbschlösser (Tram 11)
-
Gastronomie
Das Restaurant „Lingnerterrassen“ ist täglich von Apr. bis Dez. 11 – 23 Uhr und von Jan. bis März 11 – 18 Uhr, die Küche 12 – 22 Uhr bzw. 12 – 17 Uhr geöffnet. Um Reservierung wird gebeten. Der Außenbereich ist Apr. – Okt. Mo – Fr ab 11:00 Uhr und Sa, So ab 10:00 Uhr geöffnet. Reservierungen und Informationen unter: www.lingnerterrassen.de bzw. Tel. 03 51 - 45 68 510Barrierefreiheit
Der barrierefreie Zugang zu den Veranstaltungsräumen, zum Personenaufzug sowie zum Behinderten-WC im Schloss ist über die Rampe an der Westseite möglich.Zugang
Der Zugang vom Körnerweg zum Schlossareal ist nur von Mai bis Oktober täglich Körnerweg ab 11:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Parkplätze Auf 3 Parkplätzen stehen insgesamt 108 Stellplätze für PKW zur Verfügung. Bei größeren Veranstaltungen empfehlen wir die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel.Dachplattform/Ausstellungen
Die Dachplattform auf dem Schlossgebäude ist öffentlich zugänglich. Im Lingner-Salon (EG) können Sie eine Ausstellung über Karl August Lingner besichtigen. Im Foyer des OG, im Mezzaningeschoss werden Ausstellungen gezeigt.
Öffnungszeiten: April bis Oktober Montag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 11:00 bis 18:00 Uhr;
November bis März Samstag, Sonntag und Feiertag von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Eintritt für Dachplattform und Ausstellung: 3,- € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei.Öffnungszeiten:
April bis Oktober Montag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 11:00 bis 18:00 Uhr; November bis März Samstag, Sonntag und Feiertag von 11:00 bis 17:00 Uhr. Eintritt für Dachplattform und Ausstellung: 3,- € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei.Mausoleum
Das Lingner-Mausoleum befindet sich auf der unteren Schlossterrasse und ist über den Zugang Körnerweg oder vom Schloss über die Weinbergtreppen erreichbarFührungen
Regelmäßige Führungen durch das Lingnerschloss finden jeweils mittwochs 15:00 Uhr statt. Treffpunkt Schlosseingang Parkseite. Sonderführungen außerhalb dieser Zeiten können im Infobüro gebucht werden. Preis: 5,- € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei.quelle lingnerschloß
Veranstaltungen: „Lingnerschloss“
-
MO & FRIESE UNTERWEGS IN DER NATUR SchulKinoWochen Sachsen
So | -
MO & FRIESE UNTERWEGS IN DER NATUR SchulKinoWochen Sachsen
Mo | -
MO & FRIESE UNTERWEGS IN DER NATUR SchulKinoWochen Sachsen
Di | -
MO & FRIESE UNTERWEGS IN DER NATUR SchulKinoWochen Sachsen
Mi | -
MO & FRIESE UNTERWEGS IN DER NATUR SchulKinoWochen Sachsen
Do | -
KulturDialog: Eberhard Görner im Gespräch mit Christian Steyer KulturDialog
Do | -
Franz Fühmann (1922 - 1984) Freitagsreihe
Fr | -
ES WAR EINMAL... 35. FILMFEST DRESDEN
So |Festival / Fest:
Filmfest Dresden – Internationales Kurzfilmfestival -
JAZZ mit "Simmer zwei" Jazz
So | -
Retrospektive: Das süße Wort Freiheit 35. FILMFEST DRESDEN
Do |Festival / Fest:
Filmfest Dresden – Internationales Kurzfilmfestival -
-
Der allerletzte Trödelmarkt am Lingnerschloss Trödelmarkt
Sa | -
Retrospektive: Das süße Wort Freiheit 35. FILMFEST DRESDEN
Sa |Festival / Fest:
Filmfest Dresden – Internationales Kurzfilmfestival -
Zärtlich kreist die Faust 35. FILMFEST DRESDEN
Sa |Festival / Fest:
Filmfest Dresden – Internationales Kurzfilmfestival -
-
ES WAR EINMAL... 35. FILMFEST DRESDEN
So |Festival / Fest:
Filmfest Dresden – Internationales Kurzfilmfestival -
Jazz Piano aus New Orleans Freitagsreihe
Fr | -
Open Air: Die FOLKLÄNDER aus Leipzig Open Air
So | -
Paul Gauguin (1848-1903): Von Pont-Aven nach Tahiti Freitagsreihe
Fr | -
Das Janicke-Violinen-Duo mit einem bunten Frühlingsstrauß Freitagsreihe
Fr | -
Karl August Lingner
Dauerausstellung